für Kleinmachnow, Stahnsdorf und Teltow

Industriemuseum Region Teltow e.V.

Oderstr. 23
14513 Teltow Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet um 10:00 Uhr
Telefon: 03328 3 36 90 88
Gratis anrufen
www.imt-museum.de
Industriemuseum Region Teltow e.V. 03328 3 36 90 88 Teltow Oderstr. 23 14513 4 5 1

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@630ac688X
zus.Parameter:X

Bilder aus weiteren Quellen (1)

Nutzerfoto golocal
Dienstleistungen/Services: Austellungen
Öffnungszeiten öffnet um 10:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 16:00 Uhr
Freitag 10:00 - 16:00 Uhr
Samstag 10:00 - 16:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)

Meine Bewertung für Industriemuseum Region Teltow e.V.

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 04.03.2017grubmard

verifiziert durch Checkin, Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Abweichende Öffnungszeiten: An gesetzlichen Feiertagen geschlossen. ----------------- So richtig gut zu finden ohne Navi ist das Museum nicht. Zwar gibt es einige wenige Hinweisschilder, aber der rechte Weg verliert sich etwas in den Kreisverkehren der Umgehungsstraße durch das einstige Industriegebiet. Ist man glücklich angekommen, findet man keinen Museumseigenen Parkplatz. Auf dem Stückchen Straße ist es ungünstig weil sie Zufahrt zur Buswendeschleife ist. Bleibt der große, kostenfreie und zeitlich nicht limitierte Parkplatz des benachbarten Möbelhauses. Das Museum selbst hat seine Heimstatt im 1. OG eines ziemlich abgeranzten Fabrikgebäudes aus den 1930er Jahren, das noch von anderen Einrichtungen genutzt wird. Einen wirklich guten Eindruck macht es nicht. Einen barrierefreien Zugang habe ich nicht gefunden. Der Weg zum Museum führt über ein recht enges Treppenhaus ins 1. OG. Die Museumsräume sind hell und renoviert. In einem großen Saal und 2 angrenzenden kleineren Räumen ist die thematisch gegliederte, aber fließend ineinander übergehende Ausstellung untergebracht: Elektronik, Kommunikation, Automatisierung, Polymerchemie, Infrastruktur. Gleichzeitig wird das Museum auch vom Informationszentrum für Berufsorientierung genutzt. Der Eintritt beträgt 4 €uro, Ermäßigungen möglich (Stand 03.2017). Inbegriffen, aber nicht Pflicht, ist ein ca. 10-minütiger Einführungsfilm zum Museum und dem Industriestandort Teltow. Die Möglichkeit zur Ausleihe von Tablet-PC’s für zusätzliche Informationen mittels QR-Code besteht auch. Die Stadt Teltow am südlichen Berliner Stadtrand war schon seit Beginn des 20. Jahrhunderts ein bedeutender Industriestandort: Maschinenbau, chemische Industrie, Elektroindustrie, Fernmeldetechnik, Technische Porzellanproduktion … In der DDR waren ca. 8000 Menschen beschäftigt. Größter Arbeitgeber waren die VEB Geräte- und Reglerwerke Teltow (GRW Teltow), in denen BMSR-Technik für das In- und Ausland gefertigt wurde. Außerdem wurden in Teltow elektronische Bauelemente wie z.B. Widerstände, Dioden und Transistoren hergestellt. Nach der Wende brach der Industriestandort Teltow zusammen, die meisten Produktionsgebäude wurden abgerissen. Es entstand stattdessen ein Gewerbegebiet, wie man sie landauf landab findet. In der Ausstellung werden Exponate mit direktem Bezug zum Standort Teltow gezeigt, wie Produkte aus den GRW, zu denen ua. auch Stromzähler gehörten. Aber auch historische Exponate wie alte Telefonapparate, Vermittlungsschränke (für das Fräulein vom Amt) und Volksempfänger-Radios werden präsentiert. Einige Stationen sind interaktiv ausgelegt, waren aber nicht in Betrieb. Die schriftliche Dokumentationen und Erklärungen sind z.T. recht umfangreich. Fazit: Interessantes regionales Museum zur Geschichte des Industriestandortes Teltow. Leider leidet das Museum unter zu wenig Besuchern. Wer in der DDR gelebt und gearbeitet hat, wird viele Sachen wiederentdecken, die durchs Privat- und Arbeitsleben begleitet haben. ...”weniger


Das sagt das Web über "Industriemuseum Region Teltow e.V."

Google2 4.2/5
aus 58 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

03328 3369088, +49 3328 3369088, 033283369088, +4933283369088

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Oderstr. in Teltow

Häufig gestellte Fragen

Welche Leistungen und Services bietet Industriemuseum Region Teltow e.V.?

Industriemuseum Region Teltow e.V. bietet Austellungen an.

Wie lautet die Adresse von Industriemuseum Region Teltow e.V.?

Die Adresse von Industriemuseum Region Teltow e.V. lautet: Oderstr. 23, 14513 Teltow

Wie sind die Öffnungszeiten von Industriemuseum Region Teltow e.V.?

Industriemuseum Region Teltow e.V. hat dienstags bis samstags von 10:00 - 16:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Industriemuseum Region Teltow e.V.?

Industriemuseum Region Teltow e.V. hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen