via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das Kaufland in Traunstein hat viel Verkaufsfläche. Die Auswahl ist groß. Hier findet man bis zu 30.000
Artikel. Die Filiale Traunstein ist eine von über 700 Filialen bundesweit.
Was hat diese Filiale zu bieten?Erwähnenswert ist unter anderem das Sparpotential was möglich ist durch den überlegten, bewussten Kauf von Eigenmarken, wie z. B WK-Classic, K-Bio, K-take it veggie und Bevola. Hier gefällt Preis und Qualität.
Zu loben ist unter anderem der hier praktizierte Umweltschutz und das Recycling. Warum? Nun, die Location nimmt eine breite Palette von Produkten zur Wiederverwertung an, darunter Akkus/Batterien, Glasflaschen/-gefäße, Leuchtmittel, Metalldosen und Plastikflaschen.
Rücksicht auf Behinderte?
Ja, wird genommen! Der rollstuhlgerechte Eingang und der Lift sind gut ausgeschildert. Wer den blauen Ausweis hat findet hier auch einen geeigneten Parkplatz. Die Location ist auch im Innenraum rollstuhlgerecht gestaltet, sodass man problemlos zwischen den Regale durchfahren kann.
Das Angebot: ..
Es gibt täglich frisch geliefertes Obst und Gemüse, ein breites Sortiment an Bioprodukten.
Die Theken: ..
Es gibt mehr als eine. So z. B.
für Wurst, Käse, Antipasti, Fisch und Fleisch, auch für Backwaren.
Was wird sonst noch geboten: eine E-Ladesäule, eine Tankstelle (siehe meine Bewertung), eine Postfiliale, ein Schlüsseldienst, ein Bäcker, ein Imbiss, ein Kiosk, eine Toto-Lotto-Annahmestelle, eine DHL Packstation.
Kartenzahlung möglich?
Richtig, denn hier werden verschiedene Kreditkarten akzeptiert. Dazu gehören die American Express-Karte, die Discover Card, die Mastercard und die VISA-Karte. MasterCard und Visa-Karte geht immer. Bei der AMAX nur die Standartkarten bitte, keine höheren (Silber / Schwarz).
Bedienung gibt es auch. Nur es ist wenig Personal vor Ort und alle sind voll ausgelastet. Dennoch man ist höflich und hilft, auf Anfrage.
Es ist definitiv einen Besuch wert.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„War heute wieder mal im kaufland. Leider hat sich seit meinem letzten besuch nix geändert.
Unfreundliches
Personal, Obst und Gemüse unordentlich. Die Krönung sind allerdings die Toiletten. Teilweise fehlen die Toilettendeckel, kein Toilettenpapieraber das beste aber waren die Fäkalien an den Fliesen
verschmiert bis fast unter die Decke. Einfach nur ekelhaft.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Was soll ich groß sagen, ein Lebensmittel Geschäft, Supermarkt halt. Dennoch fahre ich hier ab und zu
gerne zum Einkaufen denn die Angebote sind okay, der Markt ist relativ groß und Parkplätze gibt es auch genügend direkt vor dem Eingang. Dazu kommt das mir die Mitarbeiter immer nett, hilfsbereit und freundlich begegnet sind. Die Kassen sind auch immer gut besetzt und sollte mal etwas unklar sein wird an der Information Stelle geholfen.
In den verschiedenen Abteilungen und Bereichen wird eine gute Auswahl an verschiedenen Produkten angeboten, man hat die Wahl zwischen Qualität und Marken und No Name Produkten. Hier im Markt findet man Blumen und kleine Pflanzen, Lebensmittel und Getränke, Wasch - und Pflege Artikel, etwas Bekleidung und Haushaltswaren. Für einen Einkauf zwischendurch immer die richtige Adresse denke ich :-)
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Schon der erste Eindruck ist entscheidend: Grelles, weißes, viel zu helles LIcht aus:Neonröhren (es könnten
sich dahinter natürlich auch LED´s verbergen). Unpersönliche Atmosphäre, ähnlich einer Lagerhalle. Wer glaubt hier viel sparen zu können, sollte genauer hinsehen und tatsächlich mit anderen Märkten vergleichen. Auch wenn die Auswahl groß ist - Produkte werden manchmal wochenlang! nicht nachgefüllt. Beispiel: Wiener Kalbsschnitzel vom Kalb aus Österreich für 4,99 Euro.. Die Qualität des Obstes ist teilweise gruselig. Selbst Bio-Zitronen schimmeln schon nach wenigen Tagen. An der Kasse oft lange Schlangen, obwohl sich die Mitarbeiterinnen bemühen.
Das angegliederte "Restaurant" ist als Metzgerei eigentlich ein Imbiß für fette Wurst und Leberkas. Mahlzeit! Ich werde den Bratfettgestank irgendwie nicht mehr los.
Alternative: Rewe in der Bürgerwaldstrasse fällt deutlich positiver auf. Im nahen Österreich gibts den Interspar.
Aber das ist alles nur meine Meinung.
...”
mehr