via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Sehr freundliche Bedienung, kann dieses Geschäft nur weiter empfehlen. Die Korallen sind sehr gepflegt
und man hat auch eine gute Auswahl. Von mir bekommt dieses Geschäft 5 Sterne
...”weniger
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Salzwasseraquarien sind wunderschön. Als ich das erste Mal einen Blick ins Salzwasseraquarium eines Freundes
geworfen habe, hat sofort dieses kleine, hässliche Jucken in den Fingern begonnen… Ich. Will. Auch. Mit Süßwasseraquarien kenne ich mich aus, aber ich musste schon ziemlich bald merken, dass Salzwasser eine ganz eigene Welt für sich ist…
Abschäumer, UV-Klärer, Pumpen, T5, Actinic Blue, Pufferlösungen, Lebendgestein, Livesand… Data Overflow!
Tante Suchmaschine wusste viel Rat… zu viel Rat. Was Tante Suchmaschine da alles zum Thema ausspuckte, war faszinierend und vor allem waren die einschlägigen Foren auch in diesem Bereich voller selbst ernannter Gurus, die quasi jede Strömungspumpe am Eigengeschmack des Kunststoffs erkennen und schon jeden Fisch unter der Sonne besessen haben. Zu jedem Thema gab es zig Meinungen und Streit, viel Streit. Da steht Salzwasseraquaristik Medizinforen offenbar in nichts nach, denn auch, wenn ich ein Medizinthema wie beispielsweise Schnupfen bei Tante Suchmaschine nachschaue, bin ich mit meinen Symptomen quasi todkrank oder ich habe eine kaputte Zylinderkopfdichtung. Also verließ ich mich doch lieber wieder auf meine Freunde.
Nach ewiger Recherche entschied ich mich zum großen Schritt. Ein Freund von mir löste sein kleines Aquarium zugunsten eines halben Schwimmbads auf und ich habe zugeschlagen. Mit zittrigen Fingern habe ich das vorher entmineralisierte Osmosewasser (Leitwerte beachten… noch so ein Thema…) aufgesalzen (Riffsalz verwenden, noch so ein Thema…) und den Filter mit Abschäumer (auch so eine Wissenschaft für sich) angeschlossen. Nach geraumer Zeit bangen Wartens ging das Ding auch endlich in Betrieb.
Da eine stabile Beckenbiologie (hierüber könnte man eine eigene Doktorarbeit schreiben) absolut wichtig ist, werden Salzwasseraquarien bevorzugt mit Lebensgestein, das direkt aus dem Meer stammt und bereits mit Algen und Lebewesen besiedelt ist und so genanntem Lebendsand, der mit Bakterienkulturen geimpft ist, in Betrieb genommen (noch zwei Themen für Doktorarbeiten… Interessenten anwesend..?). Da die Qualität von Lebendgestein nach langer Zeit und schlechter Lagerung dramatisch abnimmt und das Zeug nach einer Weile dann eher toter Matsch ist, ist Qualität hier besonders wichtig. Nach vielen Tipps (und bloß nicht wieder Tante Suchmaschine, sonst hat das Aquarium auch noch Schnupfen und ist quasi tot), habe ich mein Lebendgestein beim Korallen Outlet gekauft…. Und den Livesand gleich dazu.
Eine unglaublich freundliche Dame hat sich die Maße meines Beckens und meinen Bastelwunsch ausführlich angehört und angesehen und hat dann Brocken von Gestein für mich ausgewählt. Die Lieferung von Gestein und Sand erfolgten problemlos und nach einiger Bastelei (zuerst muss das Gestein ins Aquarium, dann erst der Sand… Mindestens eine Diplomarbeit… wer möchte..?), stand ein wunderschöner Riffbogen in einem Aquarium. Der Filter quälte sich durch eine gefühlte Tonne Schwebepartikel und nach etwa 24 Stunden war das Wasser kristallklar.
Nach Einsetzen der ersten von mehreren Algenphasen (die nächste Doktorarbeit…), entschied ich mich zum eiligen Einsatz einer Putzertruppe, die ich auch hier bestellt habe. Ein Regiment Einsiedlerkrebse und Turbo-Schnecken wienert und bohnert seither mit Erfolg alle Algen aus dem Sand, von den Riffaufbauten und von allen Scheiben. Besonders toll: Hier kann man gleich komplette Putzercrews bestellen, die auf die jeweilige Größe des Aquariums abgestimmt sind. Super! Alle Tiere waren in tadellosem Zustand und haben den Transport ohne Probleme und nur mit einem gepflegtem Anfall von Eingeschnapptheit überstanden.
Bei meinem Ausflug in heimatliche Gefilde, habe ich einen Abstecher hierher gemacht, um mal einen Aquarienschaufensterbummel für zukünftige Anschaffungen zu machen. Die Becken sind in tadellosem Zustand und die vorrätigen Fische, Korallen und Wirbellosen sind wunderbar untergebracht. Ich konnte keine kranken Tiere entdecken. Von der netten Dame, die mein Riff anhand meiner Zeichnungen konstruiert hat, habe ich noch eine Tüte Ersatzhäuschen für meine Einsiedlerkrebse geschenkt bekommen. Ein toller Service!
Ich werde demnächst hier wieder bestellen, denn bei meinem Besuch habe ich die herrliche Auswahl von Prachtröhrenwürmern (Sabellastarte) gesehen und es wieder gespürt, dieses kleine, hässliche Jucken in den Fingern…
Von mir gibt es glatte fünf Sterne!
...”weniger