Krankengymnastik in Aspach b Backnang
ARUNDIO Ute Arnold Physiotherapie - Medizinisches Trai
73614 Schorndorf


Maik Schwenkbeck Aktiv-Praxis f. Krankengymnastik
71364 Winnenden

Petra Rommel Krankengymnastik *
71364 Winnenden, Birkmannsweiler

Werner Tampe
71522 Backnang

Birgit Braun
71364 Winnenden

Noßmann Sven Physio-Aspach
71546 Großaspach
Haffner Monika Wirbelsäulenbehandlung nach Dorn Methode
71546 Aspach, Kleinaspach
Jung Benjamin
71546 Aspach, Großaspach
Krankengymnastik Oppenländer
71546 Aspach, Großaspach
Häufige Fragen
Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Aspach?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.
Gibt es einen Unterschied zwischen Krankengymnastik und Physio?
Krankengymnastik ist ein Unterbereich der Physiotherapie, so wie Bayern ein Teil von Deutschland ist. Das andere Segment ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigster Baustein. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.
Wie sinnvoll ist Krankengymnastik bei Rückenschmerzen?
Auch in ländlichen und kleinstädtischen Gebieten wie Aspach leiden zahlreiche Menschen an Rückenschmerzen. Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Teil der Kosten für eine Rückenschule, meistens 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Ist Krankengymnastik auch für junge Menschen geeignet?
Ob alt oder jung, Krankengymnastik ist für jedes Alter geeignet, Kinder eingeschlossen. Voraussetzung ist, dass es ein körperliches Leiden gibt, das mit Krankengymnastik gelindert werden kann. Einige Praxen für Physiotherapie widmen sich ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Ob es in Aspach solche Praxen gibt, siehst du hier.
Wie lang ist die empfohlene Dauer in der Krankengymnastik?
Die Zahl der Behandlungen ist von der Schwere der Einschränkung und der Geschwindigkeit der Regeneration abhängig. Üblich sind zunächst sechs Termine, die im Normalfall ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern