für Bad Rothenfelde, Bad Iburg und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Bad Iburg

Premiumtreffer(Anzeigen)

Physiotherapie Bad Iburg

Inh. Agribinah Bremer
Physiotherapie
Kleestr. 2 B
49186 Bad Iburg
Tel. 05403 54 22 53 Gratis anrufen!
Heute geschlossen
Details anzeigen E-Mail Website
Weitere Premiumtreffer(Anzeigen)

Physio-Praxis Braun-Heringhaus

Physiotherapie
Schulstr. 6
49186 Bad Iburg, Glane
Tel. 05403 7 88 14 40 Gratis anrufen!
Heute geschlossen
Details anzeigen E-Mail Website

Physiotherapie G. Wesselkock *

Physiotherapie
Bielefelder Str. 30
49196 Bad Laer
Tel. 05424 3 96 58 98 Gratis anrufen!
Heute geschlossen
Details anzeigen E-Mail Website

Physio Pur GbR *

Fitness-u.Gesundheitszentrum
Physiotherapie
Osnabrücker Str. 69
49214 Bad Rothenfelde, Erpen
Tel. 05424 80 00 55 Gratis anrufen!
Heute geschlossen
Details anzeigen E-Mail Website

Vita Hall GbR *

Physiotherapie u. Gesundheitstraining
Physiotherapie
Frankfurter Str. 4
49214 Bad Rothenfelde
Tel. 05424 64 71 62 Gratis anrufen!
Heute geschlossen
Details anzeigen E-Mail Website

Praxis Physiotherapie Hagen a.T.W *

Physiotherapie
Schulstr. 1
49170 Hagen am Teutoburger Wald
Tel. 05401 4 12 99 Gratis anrufen!
Heute geschlossen
Meinungsmeistersiegel
Details anzeigen E-Mail Website

Kurmittelhaus Therapie GmbH *

Krankengymnastik, Physiotherapie
Krankengymnastik
Frankfurter Str. 3
49214 Bad Rothenfelde
Tel. 05424 2 23-171 Gratis anrufen!
Heute geschlossen
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Küppers Stephanie

Krankengymnastik
Schloßblick 3
49186 Bad Iburg
Tel. 05403 58 35 Gratis anrufen!
Heute geschlossen
Details anzeigen

Klausmeier Björn Physioth.

Physiotherapie
Charlottenburger Ring 30
49186 Bad Iburg
Tel. 05403 7 24 45 44 Gratis anrufen!
Heute geschlossen
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie viel kostet KG-Muko?

Für ausgewählte Erkrankungen sieht die Heilmittelverordnung besondere Krankengymnastik-Formen vor. Das sind insbesondere die Krankengymnastik bei neurologischen Beschwerden (KG-ZNS), die gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät) und die Krankengymnastik bei Mukoviszidose und anderen Atemwegserkrankungen (KG-Muko). Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage wie beispielsweise das Bobath-Konzept wird, wie reguläre Krankengymnastik, meist in Einheiten von 15 bis 25 Minuten angeboten. Die Zuzahlung pro Einheit beträgt rund 2,70 Euro. Bei Krankengymnastik zur Behandlung schwerer Atemwegserkrankungen und gerätegestützter Krankengymnastik dauert eine Sitzung meist rund eine Stunde. Deshalb liegt auch die Zuzahlung höher, nämlich bei rund 8 Euro für eine Einzelbehandlung wegen Atemwegserkrankungen und rund 5 Euro für Geräte-Krankengymnastik. Weil Atemwegs-Krankengymnastik vor allem bei Mukoviszidose und Krankheiten mit vergleichbaren Schädigungen eingesetzt wird, wird sie auch als KG-Muko abgekürzt.

Wo finde ich Adressen von Praxen für Krankengymnastik in Bad Iburg?

Auf dasoertliche.de sind zahlreiche Adressen für Praxen der Krankengymnastik in Bad Iburg für Sie gelistet. Um Krankengymnastik durchführen zu dürfen, ist eine Qualifikation zum Physiotherapeuten notwendig. Der Begriff Physiotherapeut wurde erst im Jahre 1994 eingeführt. Davor hießen die Fachkräfte noch Krankengymnasten. Daneben gehören zur Physiotherapie auch weitere Therapieformen, beispielsweise die Manuelle Therapie oder Massagen.

Wie unterstützt Krankengymnastik die Behandlung von Rückenschmerzen?

Auch in kleinstädtischen und ländlichen Gebieten wie Bad Iburg leiden zahlreiche Menschen an Rückenschmerzen. Mit einem Rezept vom Arzt übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Wie viel kosten 45 Minuten Krankengymnastik mit Rezept in Bad Iburg?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Wie kann ich mich in Bad Iburg beweglich halten, unabhängig von Krankengymnastik?

Für Krankengymnastik haben Arztpraxen nur ein limitiertes Budget. Sie müssen deshalb abwägen, wer tatsächlich physiotherapeutische Behandlungen braucht. Vor allem nach Unfällen oder bei Bandscheibenvorfällen ist sie sinnvoll. Bei Rückenschmerzen kann auch eine Gruppentherapie statt einer Einzelbehandlung sinnvoller sein. Für Rückenschulen ist nicht immer ein Rezept nötig, damit die Krankenkasse sich an den Kosten beteiligt. Rede mit deinem Arzt, ob klassischer Sport eine Alternative für dich sein kann. Gerade in dörflichen und kleineren städtischen Regionen wie Bad Iburg gibt es viele Optionen, sich zu bewegen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Krankengymnastik auch selbst zu bezahlen. Für vorbeugende Krankengymnstik bieten viele AOK, DAK und Co außerdem spezielle Programme. Informiere dich am besten auf der Webseite deiner Krankenkasse.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern