für Paderborn und Borchen
×
×

Krankengymnastik in Borchen

Premiumtreffer(Anzeigen)

Gesundheitszentrum pro Aktiva

Fitness | Krankengymnastik | Manuelle Therapie | Massage | Physiotherapie | Präv...
Krankengymnastik
Nikolaus-Otto-Str. 16
33178 Borchen
Tel. 05251 3 90 69 41 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
Weitere Premiumtreffer(Anzeigen)

Brachvogel - Praxis für Physiotherapie *

in guten Händen
Krankengymnastik
Warburger Str. 93
33098 Paderborn
Tel. 05251 67 09 50 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Bergen & Bergen Physiotherapie *

Bobath | CMD | Kiefergelenktherapie | Krankengymnastik | Lymphdrainage
Krankengymnastik
Marienstr. 24
33098 Paderborn
Tel. 05251 28 22 67 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Gesundheitszentrum pro Aktiva

Fitness | Krankengymnastik | Manuelle Therapie | Massage | Physiotherapie | Präv...
Krankengymnastik
Nikolaus-Otto-Str. 16
33178 Borchen
Tel. 05251 3 90 69 41 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

ZAR Paderborn GmbH *

Ambulant | EAP | Ergotherapie | Logopädie | Nachsorge | Neurologie | Orthopädie
Physiotherapie
Husener Str. 48
33098 Paderborn
Tel. 05251 87 21 60 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website

Antje Herrmann Physiotherapie

Physiotherapie
Ortberg 30
33178 Borchen, Nordborchen
Tel. 05251 5 45 50 00 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Antje Herrmann Physiotherapie

Physiotherapie
Ortberg 20
33178 Borchen, Nordborchen
Tel. 05251 5 45 50 01 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Gabriel Andreas Krankengymnastik u. Physiotherapie

Krankengymnastik
Anhalter Weg 6
33178 Borchen, Nordborchen
Tel. 05251 39 91 82 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen Website

Physiopraxis Stoppelkamp

Krankengymnastik
Paderborner Str. 9
33178 Borchen, Nordborchen
Tel. 05251 8 73 81 87 Gratis anrufen!
Details anzeigen

proAktiva

Krankengymnastik
Nikolaus-Otto-Str. 16
33178 Borchen
Tel. 05251 3 90 69 41 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Details anzeigen Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Welche Frist gibt es in Nordrhein-Westfalen, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen?

Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das legt die Heilmittelverordnung fest und gilt für alle Bundesländer. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein konkretes Datum angegeben wird. Oft wirst du hören, dass ein Rezept innerhalb von zwei Wochen eingelöst werden muss. Aber das ist nicht mehr aktuell.

Ab welchem Lebensjahr in Borchen zur Krankengymnastik?

Im Allgemeinen kann schon Säuglingen Krankengymnastik verschrieben werden. Dass ältere Menschen häufiger behandelt werden, liegt vor allem daran, dass sie häufiger entsprechende Probleme haben. Obendrein kann die Diagnoseliste bei einigen Krankheiten für ältere Menschen längere Behandlungszeiten vorsehen. Manche Praxen widmen sich dagegen ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Adressen für Borchen findest du hier.

Was kostet Krankengymnastik nach Bobath?

Für bestimmte Erkrankungen sieht die Heilmittelverordnung besondere Formen der Krankengymnastik vor. Das sind insbesondere die Krankengymnastik bei neurologischen Beschwerden (KG-ZNS), die gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät) und die Krankengymnastik bei Mukoviszidose und anderen Atemwegserkrankungen (KG-Muko). Neurologische Krankengymnastik kommt beispielsweise nach Schlaganfällen oder bei Parkinson-Erkrankten zum Einsatz. Besonders bekannt ist hier das Bobath-Konzept. Wie bei der "normalen" Krankengymnastik dauert eine Einheit hier rund 20 Minuten, entsprechend ist auch die Zuzahlung mit rund 2,70 Euro je Einheit gleich hoch. Abweichend davon werden gerätegestützte Krankengymnastik und Krankengymnastik zur Behandlung schwerer Erkrankungen der Atmungsorgane üblicherweise in Einheiten von jeweils einer Stunde durchgeführt. Entsprechend höher liegt auch die Zuzahlung, sie beträgt rund 8 Euro bei KG-Muko und etwa 5 Euro bei KG-Gerät.

Was verursacht Schmerzen nach krankengymnastischen Übungen?

Muskelkater nach dem Sport ist nichts Ungewöhnliches, da ist die Krankengymnastik keine Ausnahme. Dies trifft insbesondere zu, wenn dein Trainingszustand mangelhaft ist. Doch fast immer wird es von Trainingseinheit zu Trainingseinheit besser, und du bekommst nur noch selten Muskelkater. Das gilt auch für andere Schmerzen. Oft wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.

Wie viel muss ich in Borchen für eine Krankengymnastik von 20 Minuten bezahlen?

Bei Vorliegen eines Rezeptes finanziert die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten für Krankengymnastik. Nur 10 Prozent musst du selbst bezahlen. Oben drauf kommt noch eine einmalige Gebühr in Höhe von 10 Euro. Besonders bei Rückenschulen und ähnlichen Vorsorgeleistungen gelten aber andere Regeln. Hier brauchst du kein Rezept. Viele Kassen zahlen aber trotzdem einen Großteil oder sogar alle Gebühren.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern