×
×

Krankengymnastik in Börßum

i
Keine Ergebnisse in Börßum.
Nachfolgend Ergebnisse aus der Region.
Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik in der Grotjahn-Stiftung B. Rüger

Krankengymnastik | Massage | Physiotherapie
Krankengymnastik
Hermann-Müller-Str. 12
38315 Schladen
Tel. 05335 90 50 04 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail

Physiotherapie Rode

Krankengymnastik | Osteopathie | Physiotherapie
Krankengymnastik
Braunschweiger Str. 7
38315 Hornburg
Tel. 05334 94 81 76 Gratis anrufen!
Details anzeigen
A - Z Trefferliste

Rüger Barbara Krankengymnastik

Krankengymnastik
Hermann-Müller-Str. 12
38315 Schladen
Tel. 05335 90 50 04 Gratis anrufen!
Details anzeigen Website

Mahrenholz Jens Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
38324 Kissenbrück
Tel. 05337 94 88 15 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Rode Bozena Physiotherapie

Krankengymnastik
Braunschweiger Str. 7
38315 Hornburg
Tel. 05334 94 81 76 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Sieranski Lidia Physiotherapeutin

Krankengymnastik
Franz-Kaufmann-Str. 43
38315 Schladen
Tel. 05335 90 51 42 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Bis wann muss man in Niedersachsen ein Krankengymnastikrezept einlösen?

Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das bestimmt die Heilmittelverordnung. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch für Niedersachsen. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein Gültigkeitsdatum angegeben wird. Oft wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von zwei Wochen begonnen werden muss. Doch diese Frist ist nicht mehr aktuell.

Wie finde ich in Börßum einen Krankengymnasten?

Die Krankengymnastik ist ein Teilbereich der Physiotherapie. Deshalb wird sie von Physiotherapeuten angeboten. Nur mit einem entsprechenden Studium oder einer speziellen Ausbildung darf man sich so nennen. Wer das in Börßum ist, liest du hier bei dasoertliche.de.

Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Börßum?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Sollte man bei Rückenschmerzen zur Krankengymnastik gehen?

Auch in ländlichen und kleinstädtischen Gebieten wie Börßum leidet nach einer Studie der AOK rund jeder Dritte an Rückenschmerzen. Mit einem Rezept vom Arzt übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Übernimmt die private Krankenversicherung die Kosten für Krankengymnastik?

Versicherte einer privaten Krankenkasse zahlen erstmal die gleichen Beträge wie Selbstzahlende und können die Rechnung dann bei ihrer Krankenkasse einreichen. Eine Physiotherapie-Sitzung von 15 bis 20 Minuten schlägt mit rund 45 Euro zu Buche. Diese Gebühren können anschließend bei der Versicherung - oder bei Beamten bei der Beihilfestelle - eingereicht und erstattet werden. Wie bei gesetzlich versicherten Menschen wird Krankengymnastik übernommen, wenn ein Arzt dafür ein Rezept ausgestellt hat. Viele Krankenversicherungen übernehmen außerdem noch die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern