für Zweibrücken und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Contwig

Premiumtreffer(Anzeigen)

Stein Achim Physiotherapie

Wir machen Sie wieder fit.
Physiotherapie
Schillerstr. 1
66497 Contwig
Tel. 06332 56 04 00 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 19:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Krankengymnastik Sheerin Gabriele

Ihre Physiotherapeutin in Contwig
Krankengymnastik
Hüttenstr. 16
66497 Contwig
Tel. 06332 5 04 65 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail
A - Z Trefferliste

Sheerin Gabriele

Krankengymnastik
Hüttenstr. 16
66497 Contwig
Tel. 06332 5 04 65 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail

Roth Björn Physiotherapeut

Physiotherapie
Blumenstr. 9
66497 Contwig
Tel. 06332 4 09 41 94 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Welcher Arzt kann Krankengymnastik verschreiben?

Auch der Hausarzt kann ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen. Oft sind es aber Orthopäden, die Krankengymnastik verordnen. Auch Neurologen und Chirurgen verschreiben oft Physiotherapie, beispielsweise nach einer Knie-OP oder einem Schlaganfall.

Sind ein Krankengymnast und ein Physiotherapeut das Gleiche?

Krankengymnast ist eine nicht mehr aktuelle Bezeichnung für Physiotherapeut. Bis 1994 war sie der offizielle Berufstitel, heute wird sie dagegen nicht mehr verwendet, da Krankengymnastik ein Teilbereich der Physiotherapie ist.

Können auch Kinder Krankengymnastik verschrieben bekommen?

Ob alt oder jung, Krankengymnastik eignet sich für alle Altersgruppen, auch für Kinder. Wichtig ist, dass es ein körperliches Leiden gibt, das mithilfe von Krankengymnastik gelindert werden kann. Einige Praxen für Physiotherapie widmen sich ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Ob es in Contwig solche Praxen gibt, siehst du hier.

Was verursacht Schmerzen nach krankengymnastischen Übungen?

Auch nach der Krankengymnastik kann man, wie nach anderen sportlichen Anstrengungen, einen Muskelkater bekommen. Dies trifft insbesondere zu, wenn der Trainingszustand mangelhaft ist. Doch meistens wird es in den späteren Sitzungen besser, und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Auch andere Schmerzen treten dann nicht mehr so oft auf. Oft hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.

Wer zahlt Krankengymnastik in Contwig?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern