Krankengymnastik in Delligsen
Fernkorn Yvonne Physiotherapeutische Praxis *
37589 Kalefeld

LeinePhysio GbR Praxis für Krankengymnastik und Massage mit Fußpflege *
31061 Alfeld

Physiofit Praxis ür Physiotherapie Inh. Nadine Peter
31073 Delligsen

Czambor Gesundheitszentrum Krankengymnastik
31073 Delligsen, Grünenplan

Hub Robert Facharzt für Innere Medizin
31073 Delligsen

Pohl-Musial Therese Praxis für Physiotherapie
31073 Delligsen
T&P Physio Therapie&Training, T.Pohl-Musial
31073 Delligsen
Tahir Martina Logopädagogische Praxis
31073 Delligsen
Häufige Fragen
Womit befasst sich die Krankengymnastik?
Der Begriff Krankengymnastik steht besonders für Übungen und Aktivitäten zur Verbesserung der Beweglichkeit und Linderung von Schmerzen. Bestandteil sind sowohl aktive Bewegungs- und Dehnübungen, bei denen die Patienten aktiv beteiligt sind, als auch passive Übungen, bei denen der Physiotherapeut etwa versucht, die Muskeln zu dehnen.
Bis wann muss man in Niedersachsen ein Krankengymnastikrezept einlösen?
28 Tage bleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das bestimmt die sogenannte Heilmittelverordnung und gilt für alle Bundesländer. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein Ablaufdatum angegeben wird. Teilweise wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von 14 Tagen begonnen werden muss. Doch keine Sorge, diese Regelung ist nicht mehr aktuell.
Was bedeutet "6 Einheiten Krankengymnastik" auf dem Rezept?
Rezepte werden oft für sechs Einheiten Krankengymnastik ausgestellt. Die Länge einer Einheit ist von der Art der Erkrankung abhängig. Im Normalfall dauert eine Krankengymnastik-Sitzung rund 20 Minuten. Das gilt sowohl für die "normale Krankengymnastik", beispielsweise nach einem Bandscheiben-Vorfall als auch bei neurologischen Schädigungen, beispielsweise bei Parkinson oder nach einem Schlaganfall. Bei Atemwegserkrankungen wie Mukoviszidose und bei gerätegestüzter Krankengymnastik sind dagegen Einzelhandlungen von 60 Minuten Dauer die Regel. Daher ist je Einheit die Zuzahlung in beiden Fällen höher.
Wer bietet in Delligsen Krankengymnastik an?
Neben weiteren Bereichen ist auch die Krankengymnastik ein Element der Physiotherapie. Sie gehört daher zum Handwerk von ausgebildeten Physiotherapeuten. Wer das in Delligsen ist, liest du hier bei dasoertliche.de.
Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Delligsen?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern