Krankengymnastik in Dossenheim
Krankengymnastik Reha in der Atos Praxisklinik Heidelberg *
69115 Heidelberg, Bergheim

Schöller Hugo Krankengymnastik *
69115 Heidelberg, Weststadt
Ärztehaus Heidelberg-West *
69115 Heidelberg, Weststadt
PlöckPhysio Marc Lauer *
69117 Heidelberg, Altstadt

Praxis für Physiotherapie Physio medZ, Fabian Krank *
69115 Heidelberg, Bergheim

Physiotherapie Baierle *
69115 Heidelberg, Bergheim
das physioconcept GmbH
69221 Dossenheim
Hanke Katharina Praxis für Physiotherapie
69221 Dossenheim
karafit & physio
69221 Dossenheim
Krankengymnastikpraxis Klohr Physiotherapiepraxis
69221 Dossenheim
Mein Ruhe Raum Praxis für Physiotherapie, Yoga & Ayurveda
69221 Dossenheim
Scholl-Motzke Ute Krankengymnastikpraxis
69221 Dossenheim
Voges A. Krankengymnastikpraxis
69221 Dossenheim
Häufige Fragen
Wird Physiotherapie von der privaten Krankenversicherung übernommen?
Versicherte einer privaten Krankenkasse zahlen zunächst dieselben Gebühren wie Selbstzahlende und reichen die Rechnung später bei ihrer Krankenversicherung ein. Eine Physiotherapie-Sitzung von 15 bis 20 Minuten schlägt mit rund 45 Euro zu Buche. Diese Kosten können anschließend bei der Versicherung - oder bei Beamten bei der Beihilfestelle - eingereicht und erstattet werden. Wie bei den gesetzlichen Krankenkassen wird Physiotherapie übernommen, wenn sie medizinisch notwendig ist und ein Arzt dafür ein Rezept ausgestellt hat. Welche weiteren Leistungen die Krankenversicherung übernimmt, ist von Unternehmen zu Unternehmen verschieden.
Womit befasst sich die Krankengymnastik?
Unter Krankengymnastik versteht man in erster Linie Therapieformen, die nach einer Operation, nach einem Unfall oder bei anderen körperlichen Problemen Schmerzen lindern und die Bewegungsfähigkeit wiederherstellen sollen. Ein Beispiel sind Bewegungs- und Dehnübungen, bei denen die Patienten aktiv beteiligt sind. Ergänzend dazu gibt es passive Maßnahmen, bei denen der Therapeut oder die Therapeutin die Muskeln mobilisiert.
Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Dossenheim?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.
Wo kann ich in Dossenheim zur Krankengymnastik gehen?
In Dossenheim und in Heidelberg gibt es zahlreiche Praxen für Physiotherapie, die unterschiedliche Arten der Krankengymnastik anbieten. Auch in Reha-Kliniken und Krankenhäusern gibt es Physiotherapeuten, diese sind aber meistens nur für die Patienten dieser Einrichtungen zuständig. Die Liste auf dasoertliche.de bietet dir einen Überblick über die Praxen in Dossenheim.
Sind ein Krankengymnast und ein Physiotherapeut das Gleiche?
Krankengymnast und Physiotherapeut bedeuten genau das Gleiche. Die offizielle Bezeichnung lautet allerdings seit 1994 nur Physiotherapeut. Die Krankengymnastik ist ein Zweig der Physiotherapie. Eine gesonderte Ausbildung zum Krankengymnasten gibt es nicht. Daher ist die Bezeichnung Physiotherapeut treffender.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Buchung über externe Partner