für Fulda, Schlüchtern und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Eichenzell

Premiumtreffer(Anzeigen)

Haus der Gesundheit | Praxis Klaus Simon

Krankengymnastik
Sachsenhausen 21
36124 Eichenzell
Tel. 06659 51 01 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail

Krankengymnastik Zentrum Mensch

Bandscheibenvorfall | Beweglichkeit | Bewegungsanalyse | Bobath | Christopher Bu...
Krankengymnastik
Berlepschstr. 16
36124 Eichenzell
Tel. 06659 91 93 95 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 07:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Physiotherapie ENID

Physiotherapie
Elbestr. 7
36124 Eichenzell, Löschenrod
Tel. 06659 91 84 04 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Simon Klaus Praxis für Krankengymnastik

Krankengymnastik
Sachsenhausen 21
36124 Eichenzell
Tel. 06659 51 01 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Zentrum Mensch - Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Berlepschstraße 16
36124 Eichenzell
Tel. 06659 91 93 95 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 07:30 Uhr
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Kann Krankengymnastik bei Rückenschmerzen helfen?

Auch in ländlichen und kleinstädtischen Gebieten wie Eichenzell arbeiten nur noch wenige Menschen auf dem Feld. Doch auch die Arbeit am Schreibtisch ist für den Rücken eine Belastung. Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur die Krankenkasse geben.

Kann ich mich von der Zuzahlung für Krankengymnastik befreien lassen?

Ob man sich von der Zuzahlung befreien lassen kann, hängt vom Einkommen und den Gesundheitsausgaben ab. Das Gesetz sieht vor, dass die Ausgaben für die Zuzahlungen zwei Prozent des Jahres-Bruttoeinkommens nicht überschreiten dürfen. Dabei werden alle Zuzahlungen im Kalenderjahr zusammengerechnet, also nicht nur die für Krankengymnastik, sondern auch für Arztbesuche, Medikamente oder Krankenhausaufenthalte. Chronisch Kranke wie zum Beispiel Epileptiker oder Diabetiker können sich schon von der Zuzahlung befreien lassen, sobald die Kosten ein Prozent des Jahresbruttos überschreiten: Das bedeutet eine Zuzahlung von nicht mehr als 400 Euro (oder bei chronisch Kranken 200 Euro), wenn das Jahreseinkommen vor Steuern bei 20.000 Euro liegt.

Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Eichenzell?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Ist Krankengymnastik auch für junge Menschen geeignet?

Ob alt oder jung, Krankengymnastik ist für alle Altersgruppen geeignet, Kinder eingeschlossen. Entscheidend ist, dass es körperliche Beschwerden gibt, die durch Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Praxen für Physiotherapie widmen sich ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Ob es in Eichenzell solche Praxen gibt, siehst du hier.

Sind ein Krankengymnast und ein Physiotherapeut das Gleiche?

Krankengymnast ist eine nicht mehr aktuelle Bezeichnung für Physiotherapeut. Bis 1994 war sie der offizielle Berufstitel, heute wird sie dagegen nicht mehr verwendet, da Krankengymnastik ein Teilbereich der Physiotherapie ist.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern