Krankengymnastik in Eltmann
Besold Martina und Elmar, Physio & Workout
97483 Eltmann

Krankengymnastik Wockenfoth Jens
97483 Eltmann

Krankengymnastik Zang Martina *
97522 Sand

Physiotherapie Meidenbauer *
97475 Zeil

Physio & Workout, Besold Martina und Elmar
97483 Eltmann

Besold Martina
97483 Eltmann
Müller Kathrin Praxis für Physiotherapie
97483 Eltmann
Häufige Fragen
Was geschieht bei der krankengymnastischen Behandlung?
Mit Krankengymnastik sind vor allem Behandlungen gemeint, die nach einem Unfall, nach einer Operation oder bei anderen körperlichen Einschränkungen Schmerzen reduzieren und die Bewegungsfähigkeit wiederherstellen sollen. Dazu zählen sowohl aktive Bewegungs- und Dehnübungen, bei denen die Patienten aktiv beteiligt sind, als auch passive Methoden, bei denen der Physiotherapeut die Muskeln mobilisiert.
Sind ein Physiotherapeut und ein Krankengymnast das Gleiche?
Krankengymnast und Physiotherapeut bedeuten genau das Gleiche. Seit 1994 lautet die offizielle Bezeichnung aber Physiotherapeut. Der Deutsche Verband für Physiotherapie kürzt seinen Namen allerdings immer noch als ZVK ab. Diese Buchstaben stehen für den bis 1979 getragenen Namen Zentralverband Krankengymnastik. Die Krankengymnastik ist ein Teilbereich der Physiotherapie. Eine gesonderte Ausbildung zum Krankengymnasten gibt es nicht. Daher ist die Bezeichnung Physiotherapeut tatsächlich treffender.
Ist Krankengymnastik in Eltmann auch für Kinder geeignet?
Das Alter ist bei der Verschreibung von Krankengymnastik unerheblich, denn auch Kinder können sie in Anspruch nehmen. Entscheidend ist, dass es ein körperliches Leiden gibt, das mithilfe von Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Praxen für Physiotherapie widmen sich ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Ob es in Eltmann solche Praxen gibt, siehst du hier.
Was verursacht Schmerzen nach krankengymnastischen Übungen?
Wie bei jedem Sport kann Krankengymnastik Muskelkater verursachen. Das ist hauptsächlich der Fall, wenn die nötige Kondition fehlt. Aber fast immer wird es mit der Zeit besser, und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Oft hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.
Was kostete eine Krankengymnastik von 20 Minuten in Eltmann?
Wenn die Krankengymnastik vom Arzt verschrieben wurde. Die anderen 10 Prozent musst du selbst bezahlen. Dazu kommt noch eine einmalige Gebühr in Höhe von 10 Euro. Bei Rückenschulen und vergleichbaren Präventivangeboten gelten aber andere Vorgaben. Hier brauchst du kein Rezept. Viele Krankenkassen zahlen aber trotzdem einen Großteil oder sogar alle Kosten.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern