für Warendorf und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Everswinkel

Premiumtreffer(Anzeigen)
Fliesen K. Nägeler GmbH &Co.KG

PhysioFit Korte Krankengymnastik u, Fitness *

Physiotherapie
Klingenhagen 39
48336 Sassenberg
Tel. 02583 37 57 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:30 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

TR Ergo-Physio Thomas Rottkemper *

Ergotherapie
Oststr. 5
48231 Warendorf
Tel. 02581 9 57 47 00 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Kreimer, Physiobalance

Physiotherapie
Am Magnusplatz 28
48351 Everswinkel
Tel. 02582 4 98 93 77 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Warum ist Krankengymnastik wichtig?

Krankengymnastik kann in vielen Fällen helfen, Beweglichkeit wiederherzustellen und Schmerzen zu reduzieren. Nach Operationen ist sie oft eine unverzichtbare Unterstützung zur Wiedergewinnung der Bewegungskraft. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Meist wird gezielt die Muskulatur in bestimmten Körperpartien gestärkt, um Schmerzen zu lindern.

Wer stellt mir ein Rezept für Physiotherapie aus?

Der beste Weg führt meistens über einen Facharzt, also einen Neurologen nach einem Schlaganfall, einen Chirurgen nach einer Operation oder einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen. Diese können den Bedarf an Krankengymnastik am besten abschätzen. Aber auch ein Allgemeinarzt kann Rezepte für Krankengymnastik ausstellen.

Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Everswinkel?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Wie viele Termine mit dem Krankengymnasten sind nötig?

Üblicherweise dauert eine Behandlung mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell der Körper sich erholt. Das Gute ist, dass Ärzte und Krankengymnasten deine Genesung überwachen und dir sagen, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist aber normal. Ein Rezept gilt meistens für sechs Behandlungen.

Können auch junge Menschen Krankengymnastik verschrieben bekommen?

Das Alter spielt bei der Krankengymnastik keine Rolle, schon Kinder können sie in Anspruch nehmen. Voraussetzung ist, dass es ein körperliches Leiden gibt, das mit Krankengymnastik gelindert werden kann. Es gibt sogar Physiotherapeuten, die ganz auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet sind. Ob es in Everswinkel solche Praxen gibt, siehst du hier.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern