Krankengymnastik in Geeste
Aehlen & Bruns PhysioTherapie Praxis Emsland *
49716 Meppen, Versen
dagmar wensink Physiotherapie physio & training *
49716 Meppen
Determann Siny Praxis für Physiotherapie *
49716 Meppen, Esterfeld
Physio-Dalum - Olde Engberink Martin Krankengymnastik - Physiotherapie
49744 Geeste
Groß Hesepe
Physio-Groß Hesepe - Olde Engberink Martin Krankengymnastik - Physiotherapie
49744 Geeste
Groß Hesepe
Medifitpunktlathen Physiotherapie Wolter Maat *
49762 Lathen, Kathen-Frackel
Vitalus Gesundheitszentrum *
49716 Meppen, Kuhweide
Krankengymnastik
Logopädie
Conen Ingrid Krankengymnastik *
49733 Haren (Ems)
HGZ Harener Gesundheitszentrum GmbH & Co. KG *
49733 Haren
Meiners Christiane Krankengymnastik & Massagen
49744 Geeste
Ergotherapie-Praxis Matzat Katrin *
49808 Lingen
PhysioAktiv Sport- & Rehazentrum *
49716 Meppen, Esterfeld
Vitalus Gesundheitszentrum - Groß Hesepe
49744 Geeste
Physiotherapie Gerda Koop-Muke GbR
49744 Varloh, Varloh
Häufige Fragen
Was macht Krankengymnastik so wichtig?
Krankengymnastik ist nicht nur der bekannteste, sondern auch der am weitesten verbreitete Teil der Physiotherapie. Nach Operationen ist sie oft eine grundlegende Hilfe, um die Beweglichkeit wiederherzustellen. Auch bei vielen Verletzungen sowie bei Knie- oder Rückenschmerzen kann sie helfen. Das zielgerichtete Training der Muskulatur kann zum Beispiel dazu beitragen, Schmerzen vorzubeugen oder zu lindern.
Was kostete eine Krankengymnastik von 20 Minuten in Geeste?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Bis wann muss man ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?
Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt deutschlandweit 28 Tage, also auch in Niedersachsen. Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein genaues Gültigkeitsdatum angegeben wird. Oft hört man, ein Rezept sei nur zwei Wochen gültig, doch das ist veraltet.
Kann man bei Rückenschmerzen zur Krankengymnastik gehen?
Auch in ländlichen und kleinstädtischen Gebieten wie Geeste leiden zahlreiche Menschen an Rückenschmerzen. Mit einem verschreibungspflichtigen Rezept vom Arzt übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Gebühren. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Teil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Wie lang ist die empfohlene Dauer in der Krankengymnastik?
Üblicherweise dauert eine Behandlung mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Das Gute ist, dass Krankengymnasten und Ärzte deine Entwicklung überwachen und dir sagen, wie lange es noch dauert. Stelle dich aber auf mehrere Wochen ein. Das erste Rezept gilt meistens für sechs Behandlungen.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Buchung über externe Partner