×
×

Krankengymnastik in Glinde Kr Stormarn

Premiumtreffer(Anzeigen)

Becker, Torsten Praxis für Krankengymnastik und Physiotherapie *

Physiotherapie
Buntenskamp 11 Haus E
21502 Geesthacht
Tel. 04152 7 95 55 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 19:00 Uhr
Details anzeigen Termin Online buchen2 E-Mail Website

Therapiezentrum Korte Praxis für Ergotherapie, Physiotherapie *

Physiotherapie
Köhlfleet-Hauptdeich 7
21129 Hamburg, Finkenwerder
Tel. 040 74 20 05 44 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Gemeinschaftspraxis für Physiotherapie Sebastian Manka u. Michael Hanewacker *

Krankengymnastik
Eißendorfer Str. 70
21073 Hamburg, Eißendorf
Tel. 040 7 65 48 74 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 19:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Kobs Heike Physiotherapie u. Krankengymnastik *

Physiotherapie
Neuer Weg 12 A
21039 Börnsen
Tel. 040 7 20 88 43 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 19:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Physio-Elbwarft *

Physiotherapie
Köhlfleet-Hauptdeich 3
21129 Hamburg, Finkenwerder
Tel. 040 35 96 87 40 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Physiotherapie Kurz & Kurz *

Krankengymnastik
Harburger Str. 37
21435 Stelle
Tel. 04174 51 79 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Warum habe ich Schmerzen nach der Krankengymnastik?

Muskelkater nach körperlicher Beanspruchung ist nichts Ungewöhnliches, da macht die Krankengymnastik keine Ausnahme. Vor allem trifft es Menschen, die wenig trainiert sind. Aber keine Angst, meist wird es in den späteren Sitzungen besser, und du bekommst nur noch selten Muskelkater. Das gilt auch für andere Schmerzen. Im Regelfall hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Rede trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.

Wie viele Rezepte für Krankengymnastik kann ich pro Jahr bekommen?

Im Regelfall werden höchstens zwei Rezepte ausgestellt. Weil jedes meistens für sechs Anwendungen gilt, sind das insgesamt zwölf Sitzungen. Nach größeren Verletzungen und Operationen werden zum Teil auch drei Rezepte ausgestellt. Eine größere Anzahl von Rezepten muss vom Arzt inhaltlich begründet werden, ist aber möglich.

Was kosten 15 Minuten Krankengymnastik in Glinde?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Wie viele Sitzungen sind in der Krankengymnastik üblich?

Üblicherweise dauert eine Behandlung mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell der Körper sich erholt. Krankengymnasten und Ärzte überwachen deine Genesung und können dir sagen, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist aber normal. Das erste Rezept gilt meistens für sechs Anwendungen.

Welche Frist gibt es in Glinde, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen?

Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen. Das legt die sogenannte Heilmittelverordnung fest. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch für Schleswig-Holstein. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein Gültigkeitsdatum angegeben wird. Teilweise wirst du hören, dass ein Rezept innerhalb von 14 Tagen eingelöst werden muss. Aber das ist nicht mehr aktuell.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Buchung über externe Partner