Krankengymnastik in Hochheim am Main
Sport- und Therapiezentrum Roehrich GbR Krankengymnastik / man. Therapie
65239 Hochheim am Main
Polsak-Gusek Susanne Praxis für Physiotherapie und Osteopathie
65239 Hochheim am Main
bärbel KOSMETIK, Bärbel Müller Kosmetikinstitut
65239 Hochheim am Main
Physiotherapie Escher Sabine und Thomas Praxis für Physiotherapie
65239 Hochheim am Main, Massenheim
Häufige Fragen
Ist Krankengymnastik in Hochheim am Main auch für Kinder geeignet?
Das Alter spielt bei der Krankengymnastik keine Rolle, schon Kinder können sie in Anspruch nehmen. Entscheidend ist, dass es körperliche Beschwerden gibt, die mit Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Physiotherapie-Praxen haben sich sogar ganz auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Hochheim am Main solche Praxen gibt, siehst du hier.
Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Hochheim am Main?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Wo finde ich Telefonnummern von Krankengymnastik-Praxen in Hochheim am Main?
Zahlreiche Adressen von Praxen für Krankengymnastik in Hochheim am Main sind hier auf dasoertliche.de zusammengestellt. Um Krankengymnastik anbieten zu dürfen, ist eine Ausbildung zum Physiotherapeuten oder zur Physiotherapeutin erforderlich. Erst ab 1994 wurden die damals noch als Krankengymnasten bezeichneten Fachkräfte zu Physiotherapeuten umbenannt. Weitere Therapieformen gehören außerdem zur Physiotherapie, etwa die Manuelle Therapie oder Massagen.
Wie viele Termine Krankengymnastik sind nötig?
Oft dauert eine Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt vom Gesundheitszustand ab und auch davon, wie schnell der Körper sich erholt. Das Gute ist, dass Krankengymnasten und Ärzte deine Entwicklung überwachen und dir sagen, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist jedoch normal. Ein Rezept gilt meistens für sechs Termine.
Wie viele Krankengymnastikrezepte pro Jahr?
Meistens werden maximal zwei Rezepte ausgestellt. Weil jedes meistens für sechs Anwendungen gilt, sind das insgesamt zwölf Sitzungen. Nach größeren Verletzungen und Operationen werden zum Teil auch drei Rezepte ausgestellt. Eine größere Anzahl von Rezepten muss vom Arzt begründet werden, ist aber möglich.
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern