×
×

Krankengymnastik in Iphofen

Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik am Schwanberg Krauss Brigitte

Massagen | Krankengymnastik | Physiotherapeuten | Physiotherapeut | Lymphdra...
Krankengymnastik
Boverystr. 7
97346 Iphofen
Tel. 09323 14 15 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket
A - Z Trefferliste

Bellmann Christoph Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Alte Reichsstr. 35
97346 Iphofen
Tel. 09323 87 58 90 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Meinungsmeistersiegel sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket

Krauss Brigitte Krankengymnastik

Physiotherapie
Boverystr. 7
97346 Iphofen
Tel. 09323 14 15 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket

Mosler Lena

Physiotherapie
Schlesienstr. 48
97346 Iphofen
Tel. 09323 50 69 Gratis anrufen!
öffnet um 07:30 Uhr
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket

Popp Lisa Physiotherapeut

Physiotherapie
Boverystr. 7
97346 Iphofen
Tel. 09323 87 06 81 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Freimonat für Digitalpaket

Wagner Sylvia Krankengymnastik

Physiotherapie
Schlesienstr. 48
97346 Iphofen
Tel. 09323 50 69 Gratis anrufen!
öffnet um 07:30 Uhr
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Worin liegt die Bedeutung der Krankengymnastik?

Krankengymnastik ist für zahlreiche Beschwerden die bevorzugte Behandlungsform. Sie wird beispielsweise nach Knieoperationen eingesetzt, um die motorischen Fähigkeiten der Patienten zu reaktivieren. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Das zielgerichtete Training der Muskulatur kann zum Beispiel dabei helfen, Schmerzen vorzubeugen oder zu lindern.

Wie lange habe ich Zeit, um in Bayern ein Krankengymnastikrezept einzulösen?

Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt deutschlandweit vier Wochen, also auch in Bayern. Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein abweichendes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Hin und wieder wirst du hören, ein Rezept sei nur 14 Tage gültig, doch diese Regelung ist nicht mehr aktuell. Der Zeitraum wurde um 14 Tage verlängert.

Wie oft sollte ich pro Woche zur Krankengymnastik gehen?

Meistens dauert eine Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt vom Gesundheitszustand ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Das Gute ist, dass Ärzte und Krankengymnasten deine Genesung überwachen und dir sagen können, wie lange es noch dauert. Stelle dich aber auf mehrere Wochen ein. Ein Rezept gilt meistens für sechs Behandlungen.

Was kostet Krankengymnastik-ZNS?

Neben der "normalen" Krankengymnastik (KG) kennt die Heilmittelverordnung noch Krankengymnastik bei neurologischen Erkrankungen (KG-ZNS), bei Atemwegserkrankungen (KG-Muko) und Krankengymnastik am Gerät (KG-Gerät). Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage wie beispielsweise das Bobath-Konzept wird, wie reguläre Krankengymnastik, meist in Einheiten von 15 bis 25 Minuten angeboten. Die Zuzahlung pro Einheit beträgt rund 2,70 Euro. Bei Krankengymnastik zur Behandlung schwerer Atemwegserkrankungen und gerätegestützter Krankengymnastik dauert eine Sitzung meist rund eine Stunde. Deshalb liegt auch die Zuzahlung höher, nämlich bei rund 5 Euro für Geräte-Krankengymnastik und rund 8 Euro für eine Einzelbehandlung wegen Atemwegserkrankungen. Weil Atemwegs-Krankengymnastik vor allem bei Mukoviszidose und Krankheiten mit vergleichbaren Schädigungen eingesetzt wird, wird sie auch als KG-Muko abgekürzt.

Was kostet einmal Krankengymnastik in Iphofen?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern