für Kaufbeuren, Buchloe und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Jengen

Premiumtreffer(Anzeigen)

Geiger Physiotherapie *

Physiotherapie | Krankengymnastik | Manuelle Therapie | Massage | Klassische...
Physiotherapie
Am Moosberg 3 A
87666 Pforzen
Tel. 08346 9 21 63 18 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Forum VITALIS Krankengymnastik Martin Waizenegger *

Krankengymnastik | Physiotherapie | Forum Vitalis | Manuelle THERAPIE | Lymp...
Krankengymnastik
Am Riederloh 21
87600 Kaufbeuren
Tel. 0176 43 00 59 57 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Praxisgemeinschaft Preller *

Physiotherapie | Praxisgemeinschaft | Krankengymnastik
Krankengymnastik
Am Bleichanger 14
87600 Kaufbeuren
Tel. 08341 4 14 20 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:30 Uhr
Details anzeigen E-Mail
A - Z Trefferliste

Heilpraktikerin Preller Barbara *

Akupunktur | Pulsdiagnose | Gua Sha Massagen | Klassische Homöopathie | Neur...
Heilpraktiker
Am Bleichanger 14
87600 Kaufbeuren
Tel. 08341 4 14 20 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:30 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Was wird bei Krankengymnastik gemacht?

Unter Krankengymnastik versteht man in erster Linie Übungen, die nach einer Operation, nach einem Unfall oder bei anderen körperlichen Einschränkungen Schmerzen reduzieren und die Bewegungsfähigkeit wiederherstellen sollen. Dazu gehören unter anderem Bewegungs- und Dehnübungen, bei denen die Patienten selbst aktiv werden. Ergänzend dazu gibt es passive Methoden, bei denen der Physiotherapeut beispielsweise die Muskeln dehnt.

Ist Krankengymnastik auch für Kinder geeignet?

Theoretisch kann schon Babys Krankengymnastik ausgestellt werden. Dass ältere Menschen häufiger behandelt werden, liegt vor allem daran, dass sie häufiger an Beschwerden leiden, die mit Krankengymnastik behandelt werden können. Obendrein kann die Diagnoseliste bei einigen Krankheiten ab einem gewissen Alter längere Behandlungszeiten vorsehen. Einige Fachpraxen konzentrieren sich speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen. Adressen für Jengen findest du hier.

Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Jengen?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Sind Krankengymnastik und Physiotherapie das gleiche?

Krankengymnastik ist ein Segment der Physiotherapie, so wie Bayern ein Teil von Deutschland ist. Der andere Teilbereich ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigster Baustein. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.

Wie kann ich Krankengymnastik in Jengen beantragen?

Krankengymnastik wird im Normalfall nicht über die Krankenkasse beantragt, sondern wird vom Arzt verschrieben. Das ist oft ein Spezialist, meist ein Neurologe, Chirurg oder Orthopäde. Auch der Hausarzt darf Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Anders sieht es bei Vorsorgemaßnahmen wie Rückenschulen aus. Hier ist kein Rezept notwendig, die Krankenkasse zahlt aber oft einen Zuschuss oder übernimmt sogar alle Kosten. Informiere dich dazu bei deiner Krankenversicherung.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern