für Bad Segeberg und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Klein Rönnau

Premiumtreffer(Anzeigen)

PHYSIO AM PLÖNER ECK Springmann / Moussa GBR

Krankengymnastik
Am Plöner Eck 1a
23795 Klein Rönnau
Tel. 04551 9 95 73 65 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Praxis für Physiotherapie Imke Naue *

Physiotherapie
Hauptstr. 29
23715 Bosau, Hutzfeld
Tel. 04527 4 64 99 66 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 07:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail
A - Z Trefferliste

Beye Physiotherapie

Physiotherapie
Huskoppelallee 1
23795 Klein Rönnau
Tel. 04551 96 33 95 Gratis anrufen!
Details anzeigen Website heise prime gratis testen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einem Physiotherapeuten und einem Krankengymnasten?

Mit Krankengymnast und Physiotherapeut ist das Gleiche gemeint. Die offizielle Bezeichnung lautet allerdings seit 1994 nur Physiotherapeut. Die Krankengymnastik ist der wichtigste Zweig der Physiotherapie. Daher ist die Bezeichnung Physiotherapeut tatsächlich treffender.

Wo kann ich in Klein Rönnau Krankengymnastik machen?

Adressen von Praxen für Krankengymnastik in Klein Rönnau haben wir hier auf dasoertliche.de zusammengestellt. Um Krankengymnastik anbieten zu dürfen, ist eine Qualifikation zum Physiotherapeuten oder zur Physiotherapeutin notwendig. Krankengymnastik bildet dabei den wichtigsten Teil der Physiotherapie. Im Jahr 1994 wurden die damals noch als Krankengymnasten bezeichneten Fachkräfte zu Physiotherapeuten umbenannt. Zur Physiotherapie gehören aber auch weitere Therapieformen, beispielsweise Massagen oder die Manuelle Therapie.

Welche Gründe gibt es für Schmerzen im Anschluss an Krankengymnastik?

Wie bei jedem Muskeltraining kann Krankengymnastik Muskelkater verursachen. Das gilt vor allem, wenn du untrainiert bist. Du wirst aber sehen, dass es umso besser wird, je öfter du bei der Krankengymnastik warst. Das gilt nicht nur für den Muskelkater, sondern auch für andere Schmerzen. Oft hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber trotzdem deinen Physiotherapeuten darauf an.

Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Klein Rönnau?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.

Warum lehnt mein Arzt die Verschreibung von Krankengymnastik ab?

Auch normaler Sport kann oft helfen, "Volkskrankheiten" wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Zusätzlich kann er das Risiko zahlreicher Leiden, einschließlich Herzinfarkten, reduzieren. Wenn du allerdings Beschwerden hast und nicht nur zur Vorbeugung Sport machen willst, rede zuerst mit deinem Arzt oder deiner Ärztin darüber, was du tun musst und was dir wirklich guttut. Gerade kleinstädtische und ländliche Gebiete wie Klein Rönnau bieten viele Möglichkeiten, von angenehmen Laufstrecken bis zu verschiedensten Vereinen. Auch eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Klein Rönnau kein passendes findest, schau doch mal in einer anderen Stadt im Kreis Segeberg.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern