für Garmisch-Partenkirchen, Murnau und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Krün

A - Z Trefferliste

Renftle Thomas Osteopathie & Physiotherapie

Cranio-Sacrale-Osteopathie | Cranio-Sacral-Therapie | Ganzheitliche Therapie |...
Physiotherapie
Schöttlkarspitzstr. 9
82494 Krün
Tel. 08825 92 12 70 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Karner Josef Krankengymnastik u. Vera GEO-TRIP

Physiotherapie
Finzbachstr. 1
82494 Krün
Tel. 08825 5 62 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen

Physiotherapie-Osteopathie Isartalpraxis

Krankengymnastik
Schöttlkarspitzstr. 9
82494 Krün
Tel. 08825 92 12 70 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie finde ich einen Krankengymnasten oder eine Krankengymnastin in Krün?

Krankengymnastik als physiotherapeutischer Teilbereich darf nur von speziell dafür qualifizierten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dazu ist eine dreijährige Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium der Physiotherapie nötig. Bestimmte Behandlungen dürfen auch von medizinischen Masseuren oder medizinischen Bademeistern ausgeführt werden. Kontakte von Praxen mit Schwerpunkt Krankengymnastik in Krün findest du hier bei dasoertliche.de.

Sind Krankengymnastik und Physiotherapie das gleiche?

Krankengymnastik ist ein Unterbereich der Physiotherapie, so wie Bayern ein Teil von Deutschland ist. Der andere Teilbereich ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigstes Glied. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.

Wie hoch ist die Zuzahlung bei 60 Minuten Physiotherapie mit Rezept in Krün?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Wie kann ich Krankengymnastik in Krün beantragen?

Krankengymnastik wird Normalerweise nicht über die Krankenkasse beantragt, sondern wird vom Arzt verschrieben. Das ist oft ein Spezialist, meist ein Orthopäde, Chirurg oder Neurologe. Auch der Hausarzt darf jedoch Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Anders sieht es bei Vorsorgemaßnahmen wie Rückenschulen aus. Hier ist kein Rezept nötig, die Krankenkasse zahlt aber oft einen Zuschuss oder übernimmt sogar alle Gebühren. Informiere dich dazu bei deiner Krankenversicherung.

Wie unterstützt Krankengymnastik die Behandlung von Rückenschmerzen?

Die Linderung durch Krankengymnastik bei Rückenschmerzen ist gut belegt. Oft kann eine Stärkung der Rückenmuskulatur die Schmerzen verringern. Rezepte für Krankengymnastik werden von Ärzten verschrieben. Viele Krankenkassen übernehmen aber auch ohne Einbezug der Ärzte die Kosten für Rückenschule und Rückengymnastik, des Öfteren sogar 80 bis 100 Prozent.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern