Krankengymnastik in Leverkusen
OsteoLev Physiotherapie
51375 Leverkusen, Schlebusch
Perz Magdalena Physiotherapie
51377 Leverkusen, Manfort
Physio proAKTIV Kaleli
51381 Leverkusen, Quettingen
Physiocentrum Fritzsche
51375 Leverkusen, Schlebusch
Physiopraxis Ehlert
51375 Leverkusen
PhysioSport 360° im Gesundheitshaus Leverkusen
51373 Leverkusen, Wiesdorf
Physiotherapie Brauer GbR
51375 Leverkusen
Physiotherapie Breunig
51377 Leverkusen, Alkenrath
Physiotherapie in Pattscheid
51381 Leverkusen, Bergisch Neukirchen
Physiotherapie Leverkusen-Quettingen - PhysioSport 360°
51381 Leverkusen
Physiotherapie Uta Lange
51375 Leverkusen, Schlebusch
Physiotherapie Vondey Mark u. Silke Physiotherapiepraxis
51381 Leverkusen
PhysioVital Can&Vida
51379 Leverkusen, Opladen
Praxis für Physiotherapie Andreas Wisniewski Physiotherapie
51381 Leverkusen
Praxis für Physiotherapie - D. Pollmann
51379 Leverkusen, Opladen
Schmeißer-Fischer Carolin Krankengymnastik
51373 Leverkusen, Wiesdorf
Seckelmann Physikalische Praxis Physiotherapie
51379 Leverkusen, Opladen
SRH Gesundheits-Fachschulen GmbH Physiotherapieschule
51379 Leverkusen, Opladen
Vogelzang Johan Krankengymnastikpraxis
51379 Leverkusen, Opladen
Decking Priv.-Doz. Dr. med. Ralf - MVZ Remigius Leverkusen
51379 Leverkusen




Heck Dr. med. Katherina - MVZ Remigius Leverkusen
51379 Leverkusen




Hohmann Florian - MVZ Remigius Leverkusen
51379 Leverkusen




Hülsemann Ralph - MVZ Remigius Leverkusen
51379 Leverkusen




Jacobs Priv.-Doz. Dr. med. Cornelius - MVZ Remigius Leverkusen
51379 Leverkusen




Schürings Dr. med. Marc - MVZ Remigius Leverkusen
51379 Leverkusen




Häufige Fragen
Sollte ich bei Rückenschmerzen zur Krankengymnastik gehen?
Traditionellerweise werden dem Landwirt die Rückenschmerzen zugeschrieben, den er durch die Feldarbeit kaputt gemacht hat. Aber auch das Leben in der Großstadt kann auf den Rücken gehen. Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Wie viel muss ich in Leverkusen für eine Krankengymnastik von 20 Minuten bezahlen?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Wer darf in Leverkusen Krankengymnastik durchführen?
Die Krankengymnastik ist Teil der Physiotherapie. Sie gehört daher zum Handwerk von qualifizierten Physiotherapeuten. Wer das in Leverkusen ist, liest du hier bei dasoertliche.de.
Wie kann ich Krankengymnastik in Leverkusen beantragen?
Krankengymnastik wird im Regelfall nicht über die Krankenkasse beantragt, sondern wird vom Arzt verschrieben. Das ist oft ein Spezialist, meist ein Chirurg, Neurologe oder Orthopäde. Auch der Hausarzt darf jedoch Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Anders sieht es bei Vorsorgemaßnahmen wie Rückenschulen aus. Hier ist kein Rezept nötig, die Krankenkasse zahlt aber oft einen Zuschuss oder übernimmt sogar alle Kosten. Informiere dich dazu bei deiner Krankenversicherung.
Was kann ich zusätzlich zur Krankengymnastik noch für meine Gesundheit tun?
Um gesund zu bleiben, ist Krankengymnastik nicht der einzige Weg. In der Regel geht es dort darum, wieder gesund zu werden und Schmerzen zu reduzieren. Für deine Fitness kann auch ganz traditioneller Sport das Richtige sein. In Großstädten wie Leverkusen gibt es ein umfangreiches Angebot an Fitnesstudios und Vereinen. Aber selbst eine runde Spazieren kann gut für die Gesundheit sein. Wenn du keine Lust auf Stadt hast, such dir doch eines der vielen Ziele im Regierungsbezirk Köln.
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern