für Lohr und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Lohr a.Main Wombach

A - Z Trefferliste

LEBENSHILFE f. Menschen mit Behinderung Main-Spessart e.V.

Sozialeinrichtungen | Behindertenheime | Behindertenbetreuung
Physiotherapie
Bachstr. 34
97816 Lohr, Wombach
Tel. 09352 8 76 03 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 10:00 Uhr
sellwerktrusted
Details anzeigen E-Mail Website Chat starten Freimonat für Digitalpaket
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Ab welchem Alter zur Krankengymnastik in Lohr am Main?

Das Alter ist bei der Verschreibung von Krankengymnastik unerheblich, schon Kinder können davon profitieren. Voraussetzung ist, dass es ein körperliches Problem gibt, das mit Hilfe von Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Physiotherapeuten haben sich sogar auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Lohr am Main solche Praxen gibt, siehst du hier.

Wie viel muss ich bei Krankengymnastik in Lohr am Main zuzahlen?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.

Wieso treten Schmerzen nach der Krankengymnastik auf?

Auch nach der Krankengymnastik kannst du, wie nach jedem Sport, einen Muskelkater bekommen. Das gilt vor allem für untrainierte Menschen. Aber meistens wird es in den späteren Sitzungen besser, und du bekommst nur noch selten Muskelkater. Das gilt auch für andere Schmerzen. Meistens hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.

Welche Dauer wird für Krankengymnastik empfohlen?

Oft dauert eine Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt vom Gesundheitszustand ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Krankengymnasten und Ärzte überwachen deine Genesung und werden dir sagen, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist jedoch normal. Ein Rezept gilt meistens für sechs Termine.

Was kann ich neben Krankengymnastik noch für meine Gesundheit tun?

Krankengymnastik soll vor allem Schmerzen lindern und die Beweglichkeit reaktivieren. Wenn es nur darum geht, gesund zu bleiben und sich zu bewegen, helfen auch andere Sportarten. Insbesondere ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Lohr am Main bieten viele Möglichkeiten, von unterschiedlichsten Vereinen bis zu schönen Laufstrecken. Auch ein Fitnessstudio kann dir dabei helfen. Wenn du in Lohr am Main kein passendes findest, schau doch mal in einer nahegelegenen Stadt wie etwa Würzburg.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern