für Kulmbach und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Ludwigschorgast

Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik Westhöfer *

Lymphdrainage | Fußreflexzonenmassage | Krankengymnastik | Wellness | Massag...
Krankengymnastik
Pestalozzistr. 23
95326 Kulmbach
Tel. 09221 52 20 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 07:00 Uhr
sellwerktrusted
Details anzeigen E-Mail Website Chat starten Freimonat für Digitalpaket

Therapiezentrum Geigenmüller

Bewegungsbad | Ergotherapie | KG | Krankengymanstik | Manualtherapie | Marl...
Krankengymnastik
An der Arnitz 16
95364 Ludwigschorgast
Tel. 09227 59 68 Gratis anrufen!
Heute Ruhetag
sellwerktrusted
Details anzeigen E-Mail Website Chat starten Freimonat für Digitalpaket
A - Z Trefferliste

Brand Matthias

Physiotherapie
Hinterer Bühl 13
95364 Ludwigschorgast
Tel. 09227 41 29 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket

Therapiezentrum Geigenmüller Physiotherapie

Physiotherapie
An der Arnitz 16
95364 Ludwigschorgast
Tel. 09227 59 68 Gratis anrufen!
Heute Ruhetag
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket

Osteopathie Westhöfer *

Osteopathie | Krankengymnastik | Physiotherapie | Massagegutschein | Bobath ...
Osteopathie
Pestalozzistr. 23
95326 Kulmbach
Tel. 09221 52 20 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 07:00 Uhr
sellwerktrusted
Details anzeigen E-Mail Website Chat starten Freimonat für Digitalpaket
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Warum ist Krankengymnastik wichtig?

Krankengymnastik ist nicht nur der bekannteste, sondern auch der am weitesten verbreitete Teil der Physiotherapie. Nach Operationen ist sie oft eine wichtige Stütze, um die Beweglichkeit wiederherzustellen. Auch bei vielen Verletzungen sowie bei Rücken- oder Knieschmerzen kann sie helfen. Das gezielte Training der Muskulatur kann beispielsweise dabei unterstützen, Schmerzen zu lindern oder ihnen vorzubeugen.

Kann man bei Rückenschmerzen zur Krankengymnastik gehen?

Der Erfolg von Krankengymnastik bei Rückenschmerzen hat sich bewährt. Nicht selten ist alleine die Stärkung der Rückenmuskulatur ein essentieller Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Rezepte für Krankengymnastik werden von Ärzten verschrieben. Viele Krankenkassen übernehmen aber auch ohne Einbezug der Ärzte die Gebühren für Rückenschule und Rückengymnastik, oft sogar 80 bis 100 Prozent.

Wer zahlt Krankengymnastik in Ludwigschorgast?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Krankengymnastik und Physio - wo ist der Unterschied?

Krankengymnastik ist ein Teilgebiet der Physiotherapie, so wie Bayern ein Teil von Deutschland ist. Der andere Teilbereich ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigstes Glied. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.

Welche Dauer wird für Krankengymnastik empfohlen?

Oft dauert eine Krankengymnastik-Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell der Körper sich erholt. Ärzte und Krankengymnasten überwachen deine Genesung und können dir sagen, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist jedoch normal. Ein Rezept gilt meistens für sechs Termine.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern