für Neubrandenburg und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Möllenbeck b Neustrelitz

Premiumtreffer(Anzeigen)
bj inserenten

Haag Matthias Praxis für Physiotherapie *

Krankengymnastik
Friedrich-Engels-Ring 37
17033 Neubrandenburg, Innenstadt
Tel. 0395 37 96 16 61 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 16:30 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Physiothrapie am Markt Inh. Claudia Hundsdörfer *

Physiotherapie
Burgtorstraße 1
17348 Woldegk
Tel. 03963 2 21 15 04 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 17:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail

Senkbeil Christine Physiotherapeutin *

Krankengymnastik
Krumme Str. 31
17348 Woldegk
Tel. 03963 21 06 16 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Bis wann muss man ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?

Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt deutschlandweit vier Wochen. Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein anderes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Hin und wieder hört man, ein Rezept müsse innerhalb von 14 Tagen eingelöst werden, doch diese Regelung ist nicht mehr aktuell.

Wo kann ich in Möllenbeck (bei Neustrelitz) Krankengymnastik machen?

Die Physiotherapie ist aufgeteilt in verschiedene Fachrichtungen. Ein Element davon ist die Krankengymnastik. Deshalb wird sie von Physiotherapeuten angeboten. Nur mit einer speziellen Ausbildung oder einem entsprechenden Studium darf man sich so nennen. Wer das in Möllenbeck (bei Neustrelitz) ist, liest du hier bei dasoertliche.de.

Ist Krankengymnastik auch für Kinder geeignet?

Ob alt oder jung, Krankengymnastik ist für alle Altersgruppen geeignet, auch für Kinder. Wichtig ist, dass es ein physisches Problem gibt, das durch Krankengymnastik gelindert werden kann. Einige Physiotherapeuten widmen sich ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Ob es in Möllenbeck (bei Neustrelitz) solche Praxen gibt, siehst du hier.

Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Möllenbeck (bei Neustrelitz)?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Wer stellt mir ein Rezept für Krankengymnastik aus?

Der beste Weg führt meistens über einen Facharzt, also einen Chirurgen nach einer Operation, einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen oder einen Neurologen nach einem Schlaganfall. Diese können den Therapiebedarf oft am besten abschätzen. Aber auch ein Allgemeinarzt darf ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern