Krankengymnastik in Mayen
PhysioOne Gärtner *
56751 Polch
Rech Praxis für Physiotherapie u. Osteopathie *
56745 Rieden
Schütz Michael Krankengymnastik
56727 Mayen
Praxen für Physiotherapie & TCM Dr. Robert Schwall (TU TCM) Physiotherapeut u. Heilpraktiker *
56743 Mendig
Praxis für Physiotherapie Uwe Wilbert
56727 Mayen
Riehm Guido Krankengymnastik + Massage Physiotherapeut
56727 Mayen
Helbach Natalie Krankengymnastik *
56759 Kaisersesch
Krankengymnastik + Fitness Medlon
56727 Mayen
Patscheider Ingo
56727 Mayen
REHAMED
56727 Mayen
Reuland Jan Physiotherapiepraxis
56727 Mayen
Riehm Guido Krankengymnastik
56727 Mayen
Junglas Hans-Toni Praxis für Physio & Physikalische Therapie
56727 Mayen
Neidig Heribert
56727 Mayen
Rehafit am St. Elisabeth
56727 Mayen
Sareyko Nina Physiotherapie und Massagen
56727 Mayen
Selas Ute Praxis für Physiotherapie
56727 Mayen, Hausen
Velten Thomas Physiotherapeut
56727 Mayen, Alzheim
Häufige Fragen
Wer kann mir ein Rezept für Physiotherapie ausstellen?
Der beste Weg führt meistens über einen Facharzt, also einen Neurologen nach einem Schlaganfall, einen Chirurgen nach einer Operation oder einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen. Diese können den Bedarf an Krankengymnastik am besten beurteilen. Aber auch ein Allgemeinarzt kann Rezepte für Krankengymnastik ausstellen.
Warum ist Krankengymnastik wichtig?
Krankengymnastik ist nicht nur der bekannteste, sondern auch der am meisten angewandte Teil der Physiotherapie. Unter anderem wird sie nach Operationen oder Schlaganfällen eingesetzt, um die Beweglichkeit der Betroffenen zu verbessern. Auch bei vielen Verletzungen sowie bei Rücken- oder Knieschmerzen kann sie helfen. Das zielgerichtete Training der Muskulatur kann zum Beispiel dabei unterstützen, Schmerzen zu lindern oder ihnen vorzubeugen.
Was ist der Unterschied zwischen Krankengymnastik und Physio?
Krankengymnastik ist ein Unterbereich der Physiotherapie, so wie Rheinland-Pfalz ein Teil von Deutschland ist. Das andere Segment ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigstes Glied. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.
Wie unterstützt Krankengymnastik bei der Behandlung von Rückenschmerzen?
Auch in ländlichen und kleinstädtischen Gebieten wie Mayen arbeiten nur noch wenige Menschen auf dem Feld. Doch auch die Arbeit am Schreibtisch ist für den Rücken eine Belastung. Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Gebühren. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Teil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei der Krankenkasse.
Wie viel kosten 60 Minuten Krankengymnastik in Mayen?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern