für Winterberg, Hallenberg und Medebach
×
×

Krankengymnastik in Medebach

Premiumtreffer(Anzeigen)

APOCARE häusliche Krankenpflege GmbH *

Krankengymnastik
Nuhnetalstr. 96
59955 Winterberg, Züschen
Tel. 02981 14 40 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Kamp Maritta Praxis für Krankengymnastik

Krankengymnastik
Niederstr. 2
59964 Medebach
Tel. 02982 93 07 41 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

PhysioPoint Physiotherapiepraxis

Krankengymnastik
Gelängeweg 36
59964 Medebach
Tel. 02982 9 29 77 50 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Austermühl Ewald Physiotherapie

Physiotherapie
An der Hardt 1
59964 Medebach, Oberschledorn
Tel. 02982 6 23 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 19:00 Uhr
Details anzeigen Angebot einholen E-Mail Website

Eickhoff Stefan Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Oberstr. 48
59964 Medebach
Fax 02982 90 04 47
Details anzeigen

Kamp Physiotherapie

Physiotherapie
Gelängeweg 36
59964 Medebach
Tel. 02982 9 29 77 50 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen E-Mail Website

Therapiezentrum Eickhoff Physiotherapie

Physiotherapie
Oberstr. 48
59964 Medebach
Tel. 02982 90 04 46 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Was macht Krankengymnastik so wichtig?

Innerhalb der Physiotherapie ist Krankengymnastik ein zentrales Element. Unter anderem wird sie nach Operationen oder Schlaganfällen eingesetzt, um die Bewegungsfähigkeiten der Betroffenen aufzubauen. Auch bei vielen Verletzungen sowie bei Knie- oder Rückenschmerzen kann sie helfen. Meist wird gezielt die Muskulatur in bestimmten Körperbereichen gestärkt, um Schmerzen zu lindern.

Was bedeutet die Abkürzung KG-Gerät?

Der offizielle Heilmittelkatalog unterscheidet vier Arten von Krankengymnastik. Das Gebiet der allgemeinen Krankengymnastik deckt die meisten Behandlungen ab. Vergleichbar läuft häufig die Krankengymnastik bei Erkrankungen des Zentralen Nervensystems ab, abgekürzt als KG-ZNS. Sie wird zum Beispiel bei Alzheimer und nach Schlaganfällen angewendet. Das bekannteste Konzept ist das nach Bertha Bobath. Bei Atemwegserkrankungen wie Mukoviszidose wird zum Beispiel die sogenannte "KG-Muko" verschrieben. Mit KG-Gerät wiederum wird die gerätegestütze Krankengymnastik abgekürzt. Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Unterbereich der Physiotherapie, zu der beispielsweise auch die Manuelle Therapie und verschiedene Massagen gehören.

Wie sinnvoll ist Krankengymnastik bei Rückenschmerzen?

Krankengymnastik ist eine bewährte Methode bei Rückenschmerzen. Oft ist alleine der Aufbau der Rückenmuskulatur ein ausschlaggebender Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Ärzte können Krankengymnastik auf Rezept verschreiben. Viele Krankenkassen übernehmen aber auch ohne Einbezug der Ärzte die Kosten für Rückenschule und Rückengymnastik, oft sogar 80 bis 100 Prozent.

Wie viel kostet eine Einheit Krankengymnastik in Medebach?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Wie kann ich mich in Medebach fit halten, unabhängig von Krankengymnastik?

Nicht nur Krankengymnastik, auch ganz normaler Sport kann oft helfen, allgemeine Beschwerden wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Er reduziert außerdem das Auftreten vieler Krankheiten, etwa eines Herzinfarktes. Wenn du bereits Schmerzen hast und nicht nur zur Vorbeugung Sport machen willst, rede erst mit deinem Arzt oder deiner Ärztin darüber, was du tun solltest und was dir wirklich guttut. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Medebach bieten viele Möglichkeiten, von angenehmen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann dabei behilflich sein. Wenn du in Medebach kein passendes findest, schau doch mal in Brilon.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Buchung über externe Partner