für Soltau und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Munster

Premiumtreffer(Anzeigen)
Vera Renken Immobilien

Physiotherapie Munster Kather & Horsch

Physiotherapie
Greifenweg 2
29633 Munster
Tel. 05192 20 20 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 07:30 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
Weitere Premiumtreffer(Anzeigen)

Physiotherapiepraxis im Papenbruch, Kathleen Stumpf *

Krankengymnastik
Papenbruch 10
21409 Embsen
Tel. 04134 90 96 81 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Krankengymnastik Altus-Physio Torsten Dehnbostel

Krankengymnastik
Lönsheide 6
29633 Munster
Tel. 05192 8 88 40 80 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 07:30 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Lübberstedt Vanessa Physiotherapie *

Krankengymnastik
Gartenstr. 3
29646 Bispingen
Tel. 05194 4 17 91 88 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Krankengymnastik B. Koschowitz

Krankengymnastik
Bahnhofstr. 43
29633 Munster
Tel. 05192 53 40 Gratis anrufen!
Details anzeigen
A - Z Trefferliste

Physiotherapie Zabinski & Binger

Physiotherapie
Rehrhofer Weg 56
29633 Munster
Tel. 05192 1 86 88 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website heise prime gratis testen

Privatpraxis für Physiotherapie Barbara Heydasch

Physiotherapie
Reiherstieg 9
29633 Munster
Tel. 0172 6 29 26 98 Gratis anrufen!
öffnet um Uhr
Details anzeigen E-Mail heise prime gratis testen

Hotel Villa Vital Munster 4 Sterne Hotel garni

Akupunktur
Am Sandkrug 30
29633 Munster
Tel. 05192 88 74 88 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Zahlt die Krankenkasse in Munster Krankengymnastik?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Wieso treten Schmerzen nach der Krankengymnastik auf?

Muskelkater nach dem Sport ist nichts Ungewöhnliches, da ist die Krankengymnastik keine Ausnahme. Das gilt vor allem für untrainierte Menschen. Aber keine Angst, meist wird es mit der Zeit besser, und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Auch andere Schmerzen treten dann nicht mehr so oft auf. Oft wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber trotzdem deinen Physiotherapeuten darauf an.

Wie oft sollte ich wöchentlich zur Krankengymnastik gehen?

Pro Woche werden meistens ein bis zwei Sitzungen Krankengymnastik abgehalten. Im Krankenhaus oder auf der Reha können es auch mal mehr sein. Normalerweise starten Patienten mit sechs Anwendungen. Sollte dies nicht ausreichen, kann ein neues Rezept ausgestellt werden.

Kann der Hausarzt Physiotherapie verschreiben?

Auch der Hausarzt kann Krankengymnastik verschreiben. Oft sind es aber Orthopäden, die Krankengymnastik verordnen. Auch Chirurgen und Neurologen verschreiben oft Physiotherapie, beispielsweise nach einer Knie-OP oder einem Schlaganfall.

Weshalb möchte mir mein Arzt keine Krankengymnastik verschreiben?

Nicht nur Krankengymnastik, auch andere Sportarten können helfen, allgemeine Beschwerden wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Zusätzlich kann er das Risiko zahlreicher Leiden, einschließlich Herzinfarkten, reduzieren. Wenn du bereits Beschwerden hast und nicht nur zur Vorbeugung Sport machen willst, rede erst mit deinem Facharzt darüber, was du tun solltest und welcher Sport dir wirklich guttut. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Munster bieten viele Möglichkeiten, von angenehmen Laufstrecken bis zu verschiedensten Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Munster kein passendes findest, schau doch mal in Soltau.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern