für Villingen-Schwenningen und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Mönchweiler

Premiumtreffer(Anzeigen)

Praxis für Physiotherapie & Podologie Schulze Stephan *

Krankengymnastik
Grünberger Str. 8
78052 Villingen-Schwenningen, Villingen
Tel. 07721 9 92 89 87 Gratis anrufen!
Heute geschlossen
Details anzeigen E-Mail Website

Physiotherapie-Praxis Vogel *

Krankengymnastik
Schwarzwaldstr. 5
78609 Tuningen
Tel. 07464 5 46 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen Website

Wellness- & Gesundheitszentrum Solemar Physiotherapie & Reha *

Krankengymnastik
Huberstr. 8
78073 Bad Dürrheim
Tel. 07726 66 63 41 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Welche Methoden kommen in der Krankengymnastik zum Einsatz?

Die Bezeichnung Krankengymnastik steht besonders für Behandlungen, die die Beweglichkeit wiederherstellen und Schmerzen lindern sollen. Zu den Übungen zählen aktive Dehn- und Bewegungsformen, bei denen die Patienten aktiv mitwirken. Es gibt aber auch passive Techniken, bei denen der Therapeut etwa versucht, Muskeln zu dehnen.

Wie viel kostet einmal Physiotherapie in Mönchweiler?

Gesetzlich versicherte Patienten erhalten 90 Prozent der Kosten von der Krankenkasse erstattet, wenn die Krankengymnastik von einem Arzt verschrieben wurde. Das bedeutet, du musst 10 Prozent selbst bezahlen. Hinzu kommt noch eine Rezeptgebühr in Höhe von 10 Euro. Besonders bei vorbeugenden Leistungen wie Rückenschulen gelten aber andere Vorgaben. Hier brauchst du kein Rezept. Viele Kassen zahlen aber trotzdem einen Großteil oder sogar alle Kosten.

Wie kann ich Krankengymnastik in Mönchweiler beantragen?

Krankengymnastik wird meistens nicht über die Krankenkasse beantragt, sondern wird vom Arzt verschrieben. Das ist oft ein Spezialist, meist ein Orthopäde, Chirurg oder Neurologe. Auch der Hausarzt darf jedoch Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Anders sieht es bei Vorsorgemaßnahmen wie Rückenschulen aus. Hier ist kein Rezept nötig, die Krankenkasse zahlt aber oft einen Zuschuss oder übernimmt sogar alle Kosten. Informiere dich dazu bei deiner Krankenversicherung.

Was ist der Unterschied zwischen einem Krankengymnasten und einem Physiotherapeuten?

Bis zum Jahr 1994 waren Physiotherapeuten vor allem als Krankengymnasten bekannt. Aktuell kommt die Bezeichnung Krankengymnast kaum noch vor. Der Zentralverband der Krankengymnasten heißt sogar bereits seit 1979 Deutscher Verband für Physiotherapie, verwendet aber noch die Abkürzung ZVK. Krankengymnastik selbst ist heutzutage ein Teilbereich der Physiotherapie.

Gibt es in Mönchweiler auch Krankengymnastik für Kinder?

Ob jung oder alt, Krankengymnastik ist für alle Altersgruppen geeignet, auch für Kinder. Voraussetzung ist, dass es eine körperliche Beschwerde gibt, die mit Hilfe von Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Physiotherapeuten widmen sich ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Ob es in Mönchweiler solche Praxen gibt, siehst du hier.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern