Krankengymnastik in München Altperlach
Die Suche wurde automatisch auf den gesamten Ort ausgedehnt.
Krankengymnastik Schultz *
85764 Oberschleißheim
Käser Bernhard VITAS-Institut
80331 München, Altstadt

Krankengymnastik Schütz & Altinger *
85748 Garching

Krankengymnastik Voglberger Manfred *
85540 Haar
Nonnenmacher Christiane Krankengymnastik *
82110 Germering

Physiotherapie Otte Norbert
80796 München, Schwabing-West

Praxis für Physiotherapie und Osteopathie Zehner, Riedmeier *
85579 Neubiberg

Praxis für Physiotherapie Volker Thiel *
82110 Germering, Neugermering

Aumann Barbara THERAPIEZEIT
80469 München, Isarvorstadt

Deckelnick Juliane
81677 München, Bogenhausen

Diergarten Karolin Dr.med.Kühner Susanne Dr.med. Kinderärztinnen *
82110 Germering, Neugermering

Fehr A. Praxis für Physiotherapie *
82131 Gauting

Lang Heilpraxis
81375 München, Hadern
Lang Roland Privatpraxis
81375 München, Hadern

Lukas Petra Physiotherapie
80796 München, Schwabing-West

Paucke Dirk *
82131 Gauting

Physiotherapie in Riem
81829 München, Riem

Aan de Stegge Maren Krankengymnastik Praxis für *
85716 Unterschleißheim
adhoc-physio-mobil
80638 München, Nymphenburg
Adorjan-Schaumann Kristina Krankengymnastik und Osteopathie
80336 München, Altstadt
Aigner Christian Benjamin
81677 München, Bogenhausen
Akutgeriatrie, Frührehabilitation (ZAGF) - Neuperlach | München Klinik
81737 München, Perlach
Aldalou Mohammed
80809 München, Schwabing-West
ALTAVIT Physiotherapie
80993 München, Moosach
ALTAVIT Physiotherapie München Zentrum
80337 München
Häufige Fragen
Wie lange habe ich Zeit, um in München ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?
Die Frist, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen, beträgt deutschlandweit vier Wochen, also auch in München. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein anderes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Oft wirst du hören, ein Rezept sei nur 14 Tage gültig, doch das ist überholt.
Was kann ich in München zusätzlich zur Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?
Krankengymnastik soll vor allem Schmerzen mindern und die Beweglichkeit wiederherstellen. Wenn du einfach gesund bleiben und dich mehr bewegen möchtest, können dich auch andere Sportarten dabei unterstützen. In großen Ballungsräumen wie München ist die Auswahlmöglichkeit an Vereinen und Fitnessstudios fast nicht mehr zu durchschauen. Doch auch Wanderungen und Spaziergänge können gut für die Gesundheit sein. Wenn du keine Lust auf Stadt hast, such dir doch eines der vielen Ziele in Oberbayern.
Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in München?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Welchen Wert hat Krankengymnastik für mich?
Krankengymnastik ist nicht nur der bekannteste, sondern auch der am weitesten verbreitete Teil der Physiotherapie. Unter anderem wird sie nach Operationen oder Schlaganfällen eingesetzt, um die Bewegungsfähigkeiten der Betroffenen aufzubauen. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Das gezielte Training der Muskulatur kann zum Beispiel dabei unterstützen, Schmerzen vorzubeugen oder zu lindern.
Können Rückenschmerzen durch Krankengymnastik effektiv gelindert werden?
Krankengymnastik ist eine anerkannte Praxis bei Rückenschmerzen. Nicht selten ist alleine der Aufbau der Rückenmuskulatur ein zentraler Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Krankengymnastik kann dabei auch vorbeugend helfen. Da diese Rückenschulen ohne Rezept verschrieben werden, ist die Kostenerstattung anders geregelt. Viele Krankenkassen bieten Programme zur Prävention, bei denen diese einen Großteil oder sogar alle Kosten übernehmen, auch wenn kein Rezept vorliegt. Genaue Fragen kann dir dazu aber nur die Krankenversicherung beantworten.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern