Krankengymnastik in Neustadt a.d.Aisch
Krankengymnastik Ralf Pfeiffer
91413 Neustadt

Krankengymnastik Gesundheitszentrum Sato
91413 Neustadt

Fruth u. Hildermann GbR *
91456 Diespeck
Fruth u. Hildermann GbR *
91456 Diespeck
Krankengymnastik Petschler Nina
91413 Neustadt

Physiotherapie Petschler Nina
91413 Neustadt

Krankengymnastik Pipp Bertram
91413 Neustadt
Physiotherapiepraxis Oliver Travis
91413 Neustadt, Birkenfeld
Götz Monika
91413 Neustadt a.d.Aisch
In Optima Forma Physiotherapie Stefan Schoeler Praxis für Physiotherapie
91413 Neustadt a.d.Aisch
Petschler Nina
91413 Neustadt a.d.Aisch
Pfeifer Paul-Philipp
91413 Neustadt a.d.Aisch
Pfeiffer Ralf
91413 Neustadt a.d.Aisch
Pipp Bertram Physiotherapeut
91413 Neustadt a.d.Aisch
Termin Beate Physiotherapie
91413 Neustadt a.d.Aisch
Travis Oliver
91413 Neustadt, Birkenfeld
Häufige Fragen
Welchen Wert hat Krankengymnastik für mich?
Innerhalb der Physiotherapie ist Krankengymnastik von zentraler Bedeutung. Nach einem Bandscheibenvorfall wird sie etwa verwendet, um die Beweglichkeit wiederherzustellen und Schmerzen zu reduzieren. Auch bei vielen Verletzungen sowie bei Knie- oder Rückenschmerzen kann sie helfen. Oft wird gezielt die Muskulatur in bestimmten Körperbereichen gestärkt, um Schmerzen zu lindern.
Sind ein Krankengymnast und ein Physiotherapeut das Gleiche?
Krankengymnast ist eine nicht mehr zeitgemäße Bezeichnung für Physiotherapeut. Bis 1994 war sie die offizielle Berufsbezeichnung, heute wird sie dagegen nicht mehr benutzt, da Krankengymnastik ein Unterbereich der Physiotherapie ist.
Wie viele Sitzungen sind in der Krankengymnastik üblich?
Meistens dauert eine Krankengymnastik-Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt vom Gesundheitszustand ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Das Gute ist, dass Ärzte und Krankengymnasten deine Entwicklung überwachen und dir sagen, wie lange es noch dauert. Stelle dich aber auf mehrere Wochen ein. Ein Rezept gilt meistens für sechs Termine.
Wie finde ich in Neustadt an der Aisch einen Krankengymnasten?
Krankengymnastik darf nur von qualifizierten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dazu ist eine Ausbildung (3 Jahre) oder ein abgeschlossenes Physiotherapie-Studium erforderlich. Einige Leistungen dürfen auch von medizinischen Masseuren oder medizinischen Bademeistern ausgeübt werden. Kontakte von Physiotherapie-Praxen in Neustadt an der Aisch findest du hier bei dasoertliche.de.
Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Neustadt an der Aisch?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern