für Neustadt in Holstein und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Neustadt in Holstein

A - Z Trefferliste

Botha Birgit Physiotherapiepraxis

Physiotherapie
Burgstr. 14
23730 Neustadt in Holstein
Tel. 04561 5 13 39 12 Gratis anrufen!
Details anzeigen Website

Schwarck Elena Praxis für Physiotherapie

Krankengymnastik
Am Markt 14-15
23730 Neustadt
Tel. 04561 99 80 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 16:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Bartram-Marx, Ute Physiotherapeutin Physiotherapie

Krankengymnastik
Schaarweg 70
23730 Neustadt in Holstein, Pelzerhaken
Tel. 04561 2 52 36-30 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Schlagbauer Jürgen Sportphysiotherapeut Heilpraktiker

Physiotherapie
Tel. 04561 1 78 75 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie bekomme ich ein Rezept für Physiotherapie?

Der beste Weg führt meistens über einen spezialisierten Arzt, also einen Neurologen nach einem Schlaganfall, einen Chirurgen nach einer Operation oder einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen. Sie können den Therapiebedarf oft am besten beurteilen. Aber auch ein Allgemeinarzt darf ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen.

Wie häufig sollte ich zur Krankengymnastik gehen?

Die Zahl der Therapie-Stunden ist von der Geschwindigkeit der Regeneration und der Schwere der Einschränkungen abhängig. Üblich sind zunächst sechs Termine, die normalerweise ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.

Wie viel kostet Krankengymnastik Neurophysiologie?

Neben der "normalen" Krankengymnastik (KG) kennt die Heilmittelverordnung noch Krankengymnastik bei Atemwegserkrankungen (KG-Muko), Krankengymnastik am Gerät (KG-Gerät) und Krankengymnastik bei neurologischen Erkrankungen (KG-ZNS). Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage wie beispielsweise das Bobath-Konzept wird, wie reguläre Krankengymnastik, meist in Einheiten von 15 bis 25 Minuten angeboten. Die Zuzahlung pro Einheit beträgt rund 2,70 Euro. Abweichend davon werden Krankengymnastik zur Behandlung schwerer Erkrankungen der Atmungsorgane und gerätegestützte Krankengymnastik üblicherweise in Einheiten von jeweils einer Stunde durchgeführt. Entsprechend höher liegt auch die Zuzahlung, sie beträgt rund 5 Euro bei KG-Gerät und etwa 8 Euro bei KG-Muko.

Wer zahlt Krankengymnastik in Neustadt in Holstein?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Wie kann ich mich in Neustadt in Holstein fit halten, zusätzlich zur Krankengymnastik?

Krankengymnastik soll vor allem Schmerzen verringern und die Beweglichkeit wiederherstellen. Möchtest du dich einfach mehr bewegen, um gesund zu bleiben, können dir auch andere Sportarten helfen. Insbesondere ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Neustadt in Holstein bieten viele Möglichkeiten, von unterschiedlichsten Vereinen bis zu schönen Laufstrecken. Auch eine Mitgliedschaft in einem Fitnesstudio kann dir dabei helfen. Wenn du in Neustadt in Holstein kein passendes findest, schau doch mal in der nächsten Stadt wie etwa Lübeck.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern