Krankengymnastik in Norderney
Medikos Praxis für Physiotherapie
26548 Norderney

Groß Birthe Praxis für Physiotherapie
26548 Norderney

Schulze Sabine Physiotherapie Krankengynmastik
26548 Norderney

Physiotherapie Bodenstab
26548 Norderney
Pohl Annette Physiotherapeutin , Pohl Andreas
26548 Norderney
Praxis für Physiotherapie Ulf Schreiber Physiotherapie
26548 Norderney
Schreiber Ulf Physiotherapie u. Ulf
26548 Norderney
Häufige Fragen
Wo bekomme ich ein Rezept für Krankengymnastik?
Der beste Weg führt meistens über einen Facharzt, also einen Chirurgen nach einer Operation, einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen oder einen Neurologen nach einem Schlaganfall. Sie können den Therapiebedarf meist am besten beurteilen. Aber auch ein Hausarzt kann ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen.
Was kosten 15 Minuten Krankengymnastik in Norderney?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Gibt es einen Unterschied zwischen Krankengymnastik und Physiotherapie?
Krankengymnastik ist ein Segment der Physiotherapie, so wie Niedersachsen ein Teil von Deutschland ist. Das andere Segment ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Wärme oder Kälte gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigstes Glied. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.
Bis zu welchem Datum muss man in Niedersachsen ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?
Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt deutschlandweit 28 Tage, also auch in Niedersachsen. Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein anderes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Dann gilt diese Gültigkeit. Oft wirst du hören, ein Rezept müsse innerhalb von 14 Tagen eingelöst werden, doch diese Regelung ist veraltet.
Was kann ich neben Krankengymnastik noch für meine Gesundheit tun?
Krankengymnastik soll vor allem Schmerzen verringern und die Beweglichkeit wiederherstellen. Wenn es nur darum geht, sich zu bewegen, um gesund zu bleiben, können auch andere Sportarten hilfreich sein. Speziell ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Norderney bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch eine Mitgliedschaft in einem Fitnesstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Norderney kein passendes findest, schau doch mal in der nächsten Stadt wie etwa Emden.
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern