Krankengymnastik in Obermichelbach
Gabler Beate Krankengymnastik
90587 Obermichelbach

NOLL PHYSIO *
90475 Nürnberg, Altenfurt

Zentrum für Therapie & Training Jürgen Beck & Marion Haupt GmbH *
90768 Fürth, Burgfarrnbach
Gabler Beate Physiotherapeutin
90587 Obermichelbach
Kammerbauer Britta Krankengymnastik
90587 Obermichelbach
Studio Timea Ban
90587 Obermichelbach
THERAPIE & BEWEGUNG STUDIO TIMEA BAN
90587 Obermichelbach
Häufige Fragen
Wie bekomme ich ein Rezept für Krankengymnastik?
Der beste Weg führt meistens über einen spezialisierten Arzt, also einen Neurologen nach einem Schlaganfall, einen Chirurgen nach einer Operation oder einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen. Diese können den Therapiebedarf oft am besten abschätzen. Aber auch ein Allgemeinarzt darf Rezepte für Krankengymnastik ausstellen.
Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Obermichelbach?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Wie viele Sitzungen sind in der Krankengymnastik üblich?
Üblicherweise dauert eine Behandlung mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell der Körper sich erholt. Das Gute ist, dass Krankengymnasten und Ärzte deine Entwicklung überwachen und dir sagen, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist aber normal. Ein Rezept gilt meistens für sechs Behandlungen.
Wie finde ich in Obermichelbach einen Krankengymnasten?
Adressen von Krankengymnastik-Praxen in Obermichelbach sind hier auf dasoertliche.de zusammengestellt. Um Krankengymnastik durchführen zu dürfen, ist eine Qualifikation zum Physiotherapeuten erforderlich. Krankengymnastik bildet dabei den wichtigsten Teil der Physiotherapie. Der Begriff Physiotherapeut wurde erst im Jahre 1994 eingeführt. Davor hießen die Fachkräfte noch Krankengymnasten. Daneben gehören zur Physiotherapie auch weitere Therapieformen, etwa die Manuelle Therapie oder Massagen.
Wie lange habe ich Zeit, um in Bayern ein Krankengymnastikrezept einzulösen?
Die Frist, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen, beträgt in allen Bundesländern vier Wochen. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein abweichendes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Manchmal hört man, ein Rezept müsse innerhalb von zwei Wochen eingelöst werden, doch diese Regelung ist überholt.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern