×
×

Krankengymnastik in Pennigsehl

Premiumtreffer(Anzeigen)

MEDIMAXX Physiotherapiepraxis Marc Traphagen (Praxiseingang über Ziegelkampstraße) *

Krankengymnastik
Am Bürgerpark 52
31582 Nienburg
Tel. 05021 92 40 22 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
Einträge für "Krankengymnastik" in "Pennigsehl"

Bartsch Martin Krankengymnast *

Krankengymnastik
Bürgermeister-Heuvemannstr. 14
31592 Stolzenau
Tel. 05761 9 60 60 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Thannhäuser Marcus Krankengymnastik *

Krankengymnastik
Hohe Str. 1
27232 Sulingen
Tel. 04271 95 52 47 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen E-Mail Website

von Freytag Arndt Physiotherapie *

Physiotherapie
Werner-von-Siemens-Str. 16
31582 Nienburg
Tel. 05021 1 27 26 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail

Praxisgemeinschaft Im Meerbachbogen Althoff Albrecht u. Meier-Stuckenbrock Alexandra *

Krankengymnastik
Im Meerbachbogen 28
31582 Nienburg
Tel. 05021 92 42 20 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:15 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Physiotherapie Tanja Kühn *

Krankengymnastik
Mesenburg 10
31600 Uchte
Tel. 05763 9 43 20 92 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Winter Florian Physiotherapiepraxis Massagepraxis u. Krankengymnastik *

Physiotherapie
Mardorfer Str. 37
31547 Rehburg-Loccum, Rehburg
Tel. 05037 13 87 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie viele Krankengymnastikrezepte kann ich pro Jahr bekommen?

Im Normalfall werden höchstens zwei Rezepte ausgestellt. Weil jedes meistens für sechs Termine gilt, sind das insgesamt zwölf Sitzungen. Nach Operationen und schweren Verletzungen werden teilweise auch drei Rezepte ausgestellt. Eine höhere Anzahl von Rezepten muss vom Arzt inhaltlich begründet werden, ist aber möglich.

Was ist der Unterschied zwischen einem Krankengymnasten und einem Physiotherapeuten?

Mit Physiotherapeut und Krankengymnast ist das Gleiche gemeint. Seit 1994 lautet die offizielle Bezeichnung aber Physiotherapeut. Der Spitzenverband des Gewerbes benannte sich schon 1979 von Zentralverband Krankengymnastik in Deutscher Verband für Physiotherapie um. Die Krankengymnastik ist der wichtigste Teilbereich der Physiotherapie. Daher ist der Name Physiotherapeut tatsächlich treffender.

Ab welchem Alter in Pennigsehl zur Krankengymnastik?

Ob alt oder jung, Krankengymnastik eignet sich für alle Altersgruppen, auch für Kinder. Wichtig ist, dass es ein körperliches Leiden gibt, das mit Hilfe von Krankengymnastik gelindert werden kann. Einige Praxen für Physiotherapie haben sich sogar ganz auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Pennigsehl solche Praxen gibt, siehst du hier.

Wie oft sollte ich zur Krankengymnastik gehen?

In einer Woche werden üblicherweise ein bis zwei Sitzungen Krankengymnastik abgehalten. Im Krankenhaus oder auf der Reha können es auch mal mehr sein. Wer Krankengymnastik in einer Praxis für Physiotherapie macht, erhält meistens zunächst sechs Anwendungen. Sollte das nicht reichen, kann ein zusätzliches Rezept ausgestellt werden.

Wer zahlt Krankengymnastik in Pennigsehl?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern