Krankengymnastik in Pinneberg
Kröger Thomas Praxis für Physiotherapie seit 1995
25421 Pinneberg

Physiotherapie Körper auf Kurs *
25469 Halstenbek

Pro Physio Kerstin Dahms-Mettner *
25474 Ellerbek

Seitz Martin Krankengymnastik Osteo-Fit
25421 Pinneberg, Quellental
Baumschulen-Apotheke Melanie Ehrlich *
25469 Halstenbek

Physiotherapie Komplex
25421 Pinneberg
Bode, Hà & Günay Physiotherapie Komplex GbR
25421 Pinneberg, Pinneberg-Nord
Dennis Maaß Physiotherapeut
25421 Pinneberg, Quellental
Goebels, Bühler, Schlüter Drs. Orthopädische Praxisgemeinschaft
25421 Pinneberg
Henry Gerda u. Muscate Anke Krankengymnastik
25421 Pinneberg, Eggerstedt
PhysioIn Physiotherapie
25421 Pinneberg, Quellental
physiomed GmbH Praxis für Physiotherapie
25421 Pinneberg, Pinneberg-Nord
Physiotherapie Athletico
25421 Pinneberg, Pinneberg-Nord
Physiotherapie & Osteopathie Gesundheitszentrum Quellental
25421 Pinneberg
Physiotherapie Ostermann Inh. Vivien Frobel
25421 Pinneberg, Quellental
Physiotherapiepraxis Thesdorf Inh. Silvia Engel
25421 Pinneberg
Pinneberger Therapeuten Team Praxis für Krankengymnastik
25421 Pinneberg, Pinneberg-Nord
Scarperi Sibylle Krankengymnastin
25421 Pinneberg
DRK Schwesternschaft HH Seniorenres.
25421 Pinneberg
MHP Mobile häusliche Pflege *
25355 Heede

Mobile häusliche Pflege GmbH Christa Steinhauer
25421 Pinneberg
Häufige Fragen
Worin liegt die Bedeutung der Krankengymnastik?
Krankengymnastik kann in vielen Fällen helfen, Schmerzen zu mindern und Beweglichkeit wiederherzustellen. Beispielsweise unterstützt sie Menschen mit einem Schlaganfall dabei, ihre motorischen Fähigkeiten zurückzugewinnen. Auch bei vielen Verletzungen sowie bei Knie- oder Rückenschmerzen kann sie helfen. Meist wird gezielt die Muskulatur in bestimmten Körperbereichen aufgebaut, um Schmerzen vorzubeugen.
Welcher Arzt kann Krankengymnastik verschreiben?
Auch der Hausarzt kann Krankengymnastik verschreiben. Nicht selten sind es aber Orthopäden, die Krankengymnastik verordnen. Auch Chirurgen und Neurologen verschreiben oft Physiotherapie, beispielsweise nach einem Schlaganfall oder einer Knie-OP.
Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Pinneberg?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Wie viele Krankengymnastik-Termine sind nötig?
Meistens dauert eine Behandlung mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt vom Gesundheitszustand ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Ärzte und Krankengymnasten überwachen deine Entwicklung und können dir sagen, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist aber normal. Ein Rezept gilt meistens für sechs Termine.
Wer bietet in Pinneberg Krankengymnastik an?
Krankengymnastik ist der wichtigste Teilbereich der Physiotherapie. Diese Form der Therapie darf von Physiotherapeuten erst nach Abschluss einer speziellen Ausbildung oder eines Studiums durchgeführt werden. Wer das in Pinneberg ist, liest du hier bei dasoertliche.de.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Buchung über externe Partner