für Remscheid, Radevormwald, Wermelskirchen
×
×

Krankengymnastik in Radevormwald Innenstadt

A - Z Trefferliste

Riensche Kerstin u. Strauch Judith Praxis für Physiotherapie

Krankengymnastik
Kaiserstr. 166
42477 Radevormwald, Innenstadt
Tel. 02195 9 29 74 33 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Rose Krankengymnastik

Krankengymnastik
Bahnstr. 56
42477 Radevormwald, Innenstadt
Tel. 02195 59 98 08 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Therapiezentrum Bahnhofstraße Ergotherapie-Logopädie-Krankengymnastik, Fiedler

Krankengymnastik
Bahnhofstr. 16
42477 Radevormwald, Innenstadt
Tel. 02195 67 74 62 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Was macht Krankengymnastik so wichtig?

Innerhalb der Physiotherapie ist Krankengymnastik ein zentrales Element. Nach Operationen ist sie oft eine wesentliche Hilfe, um die Stabilität und Beweglichkeit zurückzuerlangen. Auch bei vielen Verletzungen sowie bei Knie- oder Rückenschmerzen kann sie helfen. Oft wird gezielt die Muskulatur in bestimmten Körperregionen gestärkt, um Schmerzen zu lindern.

Zahlt die Krankenkasse in Radevormwald Krankengymnastik?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.

Kann der Hausarzt Physiotherapie verschreiben?

Auch der Hausarzt kann Krankengymnastik verschreiben. Oft sind es aber Orthopäden, die Krankengymnastik verordnen. Auch Chirurgen und Neurologen verschreiben oft Physiotherapie, beispielsweise nach einem Schlaganfall oder einer Knie-OP.

Wie unterstützt Krankengymnastik bei der Behandlung von Rückenschmerzen?

Auch in ländlichen und kleinstädtischen Gebieten wie Radevormwald arbeiten nur noch wenige Menschen auf dem Feld. Doch auch die Arbeit am Schreibtisch ist für den Rücken eine Belastung. Mit einem Rezept vom Arzt übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Gebühren. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik wie Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Gebühren erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Wie häufig muss ich zur Krankengymnastik?

Meistens dauert eine Krankengymnastik-Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt vom Gesundheitszustand ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Das Gute ist, dass Ärzte und Krankengymnasten deine Genesung überwachen und dir sagen, wie lange es noch dauert. Stelle dich aber auf mehrere Wochen ein. Ein Rezept gilt meistens für sechs Anwendungen.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern