für Selb, Rehau und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Rehau

Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik AZR Physiotherapie GmbH

Krankengymnastik
Pfarrstr. 1
95111 Rehau
Tel. 09283 8 98 93 65 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket
A - Z Trefferliste

Physiotherapie AZR GmbH

Physiotherapie
Pfarrstr. 1
95111 Rehau
Tel. 09283 8 98 93 65 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket

AZR Physiotherapie GmbH

Physiotherapie
Pfarrstr. 1
95111 Rehau
Tel. 09283 8 98 93 65 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket

Gärtner Torsten Krankengymnastik

Physiotherapie
Schillerplatz 6
95111 Rehau
Tel. 09283 59 29 59 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 07:30 Uhr
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Rehau?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Wie finde ich in Rehau einen Krankengymnasten oder eine Krankengymnastin?

Krankengymnastik darf nur von qualifizierten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dafür ist eine dreijährige Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium der Physiotherapie nötig. Bestimmte Behandlungen dürfen auch von medizinischen Masseuren oder medizinischen Bademeistern ausgeübt werden. Adressen von Praxen mit Schwerpunkt Krankengymnastik in Rehau findest du hier bei dasoertliche.de.

Was verursacht Schmerzen nach krankengymnastischen Übungen?

Wie bei jeder Art von Muskeltraining kannst du auch von der Krankengymnastik Muskelkater bekommen. Das gilt vor allem für untrainierte Menschen. Aber meistens wird es von Trainingseinheit zu Trainingseinheit besser, und du bekommst nur noch selten Muskelkater. Das gilt auch für andere Schmerzen. Im Regelfall hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber dennoch deinen Physiotherapeuten darauf an.

Welcher Turnus wird für die Krankengymnastik empfohlen?

Üblicherweise dauert eine Behandlung mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell der Körper sich erholt. Ärzte und Krankengymnasten überwachen deine Genesung und können dir sagen, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist aber normal. Das erste Rezept gilt meistens für sechs Behandlungen.

Kann der Hausarzt Krankengymnastik verschreiben?

Auch der Hausarzt kann Krankengymnastik verschreiben. Oft sind es aber Orthopäden, die Krankengymnastik verordnen. Auch Chirurgen und Neurologen verschreiben oft Physiotherapie, beispielsweise nach einer Knie-OP oder einem Schlaganfall.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern