für Heusweiler und Riegelsberg
×
×

Krankengymnastik in Riegelsberg

Premiumtreffer(Anzeigen)

CaraVita GmbH *

Physio- und Ergotherapie in Riegelsberg
Physiotherapie
Walter Wagner Platz 4
66292 Riegelsberg, Malstatt
Tel. 0681 21 07 56 20 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Krankengymnastik u. Massage, Bobath, Lymphd. Manuelle Schmidt Hildegard

Krankengymnastik
Brunnenstr. 3
66292 Riegelsberg
Tel. 06806 98 75 97 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Physio-Lounge D. Bauer & U. Lachheim GbR

Physio Lounge Riegelsberg
Physiotherapie
Kirchstr. 7
66292 Riegelsberg
Tel. 06806 9 16 96 61 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Physiotherapie am Stumpen Hausbesuche & Lymphdrainage

Krankengymnastik · Massage · Lymphdrainage
Krankengymnastik
Saarbrücker Str. 238 b
66292 Riegelsberg
Tel. 06806 4 75 82 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Physiotherapie u. Massage Vojta, Lymphd., Manuelle Therapie Nießen-Arweiler

Therapie mit Kompetenz und Empathie für ganz Kleine und Große
Physiotherapie
Heusweilerstr. 10
66292 Riegelsberg, Walpershofen
Tel. 06806 69 64 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen Website
A - Z Trefferliste

Nießen-Arweiler Adriane Krankengymnastik

Physiotherapie
Heusweilerstr. 10
66292 Riegelsberg, Walpershofen
Tel. 06806 69 64 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen Website

Physio Lounge Riegelsberg Daniela Bauer Ulrike Lachheim GbR Physiotherapeuten

Physiotherapie
Kirchstr. 7
66292 Riegelsberg
Tel. 06806 9 16 96 61 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen

Schmidt Hildegard Krankengymnastik

Physiotherapie
Brunnenstr. 3
66292 Riegelsberg
Tel. 06806 98 75 97 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Heisig Beate

Physiotherapie
Tel. 06806 44 08 22 Gratis anrufen!
öffnet um Uhr
Details anzeigen E-Mail

Kohl Daniela Physiotherapiepraxis

Physiotherapie
Salbacher Str. 37
66292 Riegelsberg, Walpershofen
Tel. 06806 9 94 10 53 Gratis anrufen!
öffnet um Uhr
Details anzeigen E-Mail
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Welche Frist gibt es im Saarland, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?

Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt bundeseinheitlich vier Wochen, also auch im Saarland. Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein abweichendes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Oft wirst du hören, ein Rezept sei nur 14 Tage gültig, doch diese Regelung ist überholt. Die Frist wurde vom Gesetzgeber um 14 Tage verlängert.

Ist Krankengymnastik auch für Kinder geeignet?

Das Alter spielt bei der Krankengymnastik keine Rolle, denn auch Kinder können sie in Anspruch nehmen. Voraussetzung ist, dass es ein körperliches Leiden gibt, das mithilfe von Krankengymnastik gelindert werden kann. Einige Physiotherapie-Praxen widmen sich ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Ob es in Riegelsberg solche Praxen gibt, siehst du hier.

Wie lang ist die empfohlene Dauer in der Krankengymnastik?

In einer Woche werden oft ein bis zwei Sitzungen Krankengymnastik abgehalten. Im Krankenhaus oder auf der Reha können es auch mal mehr sein. Das erste Rezept umfasst meist sechs Anwendungen. Sollte das nicht ausreichen, kann ein neues Rezept ausgestellt werden.

Welche Art von Krankengymnastik verbirgt sich hinter der Abkürzung KG-Muko?

Der offizielle Heilmittelkatalog unterscheidet vier Arten von Krankengymnastik. Die meisten Behandlungen fallen in das Gebiet der allgemeinen Krankengymnastik. Ganz ähnlich läuft häufig die Krankengymnastik bei Erkrankungen des Zentralen Nervensystems ab, abgekürzt als KG-ZNS. Sie wird zum Beispiel nach Schlaganfällen und bei Alzheimer angewendet. Die bekannteste Methode ist die nach Bertha Bobath. Bei Atemwegserkrankungen wie Mukoviszidose wird zum Beispiel die sogenannte "KG-Muko" verschrieben. Die gerätegestützte Krankengymnastik wird wiederum mit KG-Gerät abgekürzt. Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Teil der Physiotherapie, zu der beispielsweise auch verschiedene Massagen und die Manuelle Therapie gehören.

Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Riegelsberg?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern