für Nienburg und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Rodewald

Premiumtreffer(Anzeigen)

MEDIMAXX Physiotherapiepraxis Marc Traphagen (Praxiseingang über Ziegelkampstraße) *

Krankengymnastik
Am Bürgerpark 52
31582 Nienburg
Tel. 05021 92 40 22 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 13:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

31582 Nienburg
Fax 05021 92 40 23
Details anzeigen
Einträge für "Krankengymnastik" in "Rodewald"

Bartsch Martin Krankengymnast *

Krankengymnastik
Bürgermeister-Heuvemannstr. 14
31592 Stolzenau
Tel. 05761 9 60 60 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

PhysioLeinefit *

Krankengymnastik
Wunstorfer Str. 8
31535 Neustadt
Tel. 05032 6 62 68 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

von Freytag Arndt Physiotherapie *

Physiotherapie
Werner-von-Siemens-Str. 16
31582 Nienburg
Tel. 05021 1 27 26 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail

ZENTRUM F. THERAPIE & REHA *

Krankengymnastik
Hans-Böckler-Str. 40
31535 Neustadt am Rübenberge
Tel. 05032 9 47 57 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Praxisgemeinschaft Im Meerbachbogen Althoff Albrecht u. Meier-Stuckenbrock Alexandra *

Krankengymnastik
Im Meerbachbogen 28
31582 Nienburg
Tel. 05021 92 42 20 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 19:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Therapiezentrum Burgmannshof F. Hapke u. E. Krüger *

Krankengymnastik
Burgmannshof 6
31582 Nienburg
Tel. 05021 9 21 11-0 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 19:30 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Physioteam Tasto *

Krankengymnastik
Hauptstraße 39
31622 Heemsen
Tel. 05024 8 87 28 28 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Winter Florian Physiotherapiepraxis Massagepraxis u. Krankengymnastik *

Physiotherapie
Mardorfer Str. 37
31547 Rehburg-Loccum, Rehburg
Tel. 05037 13 87 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 13:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Rösemeier Petra Physiotherapie *

Krankengymnastik
Hauptstr. 37
31634 Steimbke
Tel. 05026 86 69 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

MEDIACTIV *

Fitnesstraining
Hans-Böckler-Str. 40
31535 Neustadt am Rübenberge
Tel. 05032 91 85 33 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 21:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Praxis für Ergotherapie Ralf Gropp *

Krankengymnastik
Burgmannshof 6
31582 Nienburg (Weser)
Tel. 05021 9 21 77 70 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 18:30 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Was sind die Gründe von Schmerzen nach der Krankengymnastik?

Muskelkater nach körperlicher Beanspruchung ist nichts Ungewöhnliches, da macht die Krankengymnastik keine Ausnahme. Dies trifft insbesondere zu, wenn der Trainingszustand mangelhaft ist. Aber fast immer wird es mit der Zeit besser, und du bekommst nur noch selten Muskelkater. Das gilt auch für andere Schmerzen. Oft hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber dennoch deinen Physiotherapeuten darauf an.

Wie kann ich Krankengymnastik in Rodewald beantragen?

Krankengymnastik wird im Normalfall nicht über die Krankenkasse beantragt, sondern wird vom Arzt verschrieben. Das ist oft ein Spezialist, meist ein Orthopäde, Chirurg oder Neurologe. Auch der Hausarzt darf Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Anders sieht es bei Vorsorgemaßnahmen wie Rückenschulen aus. Hier ist kein Rezept nötig, die Krankenkasse zahlt aber oft einen Zuschuss oder übernimmt sogar alle Kosten. Informiere dich dazu bei deiner Krankenversicherung.

Wie viel muss ich bei Krankengymnastik in Rodewald zuzahlen?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Wie lang ist die empfohlene Dauer in der Krankengymnastik?

Meistens dauert eine Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt vom Gesundheitszustand ab und auch davon, wie schnell der Körper sich erholt. Das Gute ist, dass Krankengymnasten und Ärzte deine Genesung überwachen und dir sagen, wie lange es noch dauert. Stelle dich aber auf mehrere Wochen ein. Ein Rezept gilt meistens für sechs Behandlungen.

Sind ein Physiotherapeut und ein Krankengymnast das Gleiche?

Bis 1994 lautete die offizielle Berufsbezeichnung für Physiotherapeuten Krankengymnast. Der Begriff Krankengymnast ist heute kaum mehr gebräuchlich. Der Zentralverband der Krankengymnasten nennt sich sogar bereits seit 1979 Deutscher Verband für Physiotherapie, nutzt aber noch die Abkürzung ZVK. Krankengymnastik selbst ist heutzutage ein Teilbereich der Physiotherapie.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern