für Schweinfurt und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Schwebheim

Premiumtreffer(Anzeigen)

Dr. Wahler & Kollegen MVZ *

Physiotherapie | Krankengymnastik | Sportphysiotherapie | Rückenschule | Man...
Krankengymnastik
Am Zeughaus 9-13
97421 Schweinfurt, Altstadt
Tel. 09721 47 47 88-80 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
sellwerktrusted
Details anzeigen E-Mail Website Chat starten Freimonat für Digitalpaket

Krankengymnastik Holter R.

Lymphdrainage | Physiotherapie | Kiefergelenktherapie CMD | Manuelle Therapie...
Krankengymnastik
Schweinfurter Str. 60
97525 Schwebheim
Tel. 09723 55 35 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen E-Mail Chat starten Freimonat für Digitalpaket
A - Z Trefferliste

Holter Roland Praxis für Krankengymnastik und Massage

Physiotherapie
Schweinfurter Str. 60
97525 Schwebheim
Tel. 09723 55 35 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket

Troll Susanne Heilpraktikerin

Physiotherapie
Mittlere Heide 34
97525 Schwebheim
Tel. 09723 9 37 01 31 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Freimonat für Digitalpaket
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie viel kostet eine Einheit Krankengymnastik in Schwebheim?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.

Sind Krankengymnastik und Physio das gleiche?

Krankengymnastik ist ein Teilgebiet der Physiotherapie, so wie Bayern ein Teil von Deutschland ist. Das andere Teilgebiet ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Wärme oder Kälte gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigster Baustein. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.

Warum habe ich Schmerzen nach der Krankengymnastik?

Muskelkater nach dem Training ist nichts Ungewöhnliches, da ist die Krankengymnastik keine Ausnahme. Das ist hauptsächlich der Fall, wenn dir die nötige Kondition fehlt. Du wirst aber merken, dass es umso besser wird, je öfter du bei der Physiotherapie warst. Das gilt auch für andere Schmerzen. Oft hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.

Wie lang ist die empfohlene Dauer in der Krankengymnastik?

Oft dauert eine Behandlung mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt vom Gesundheitszustand ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Ärzte und Krankengymnasten überwachen deine Genesung und können dir sagen, wie lange es noch dauert. Stelle dich aber auf mehrere Wochen ein. Das erste Rezept gilt meistens für sechs Behandlungen.

Was bedeutet "sechs Einheiten Krankengymnastik" auf dem Rezept?

Rezepte werden oft für sechs Termine Krankengymnastik ausgestellt. Allerdings kann sich dahinter ein ganz unterschiedlicher Zeitaufwand verbergen. Meistens dauern Krankengymnastik-Sitzungen 15 bis 25 Minuten. Das gilt auch für Behandlungen bei neurologischen Schädigungen, beispielsweise für Physiotherapie nach dem Bobath-Konzept. Bei Mukoviszidose oder ähnlichen Atemwegserkrankungen sind dagegen Einzelbehandlungen von 60 Minuten Dauer die Regel. Genauso lang ist auch eine Einheit bei der gerätegestützten Krankengymnastik. Daher ist auch die Zuzahlung je Einheit in diesen beiden Fällen höher.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern