Krankengymnastik in Simbach a.Inn
Krankengymnastik Haugeneder-Leichtl Claudia
84359 Simbach
Krankengymnastik Pinzl Regina
84359 Simbach
Krankengymnastik Grenzland
84359 Simbach
Feldenkrais Matzker Monika *
84307 Eggenfelden, Gern
Allgeier Rudolf Praxis für Physiotherapie
84359 Simbach a.Inn
Haugeneder-Leichtl Claudia Krankengymnastik
Hilger Markus Physiotherapie
84359 Simbach a.Inn
Nebauer Inn-Physio Physiotherapie
84359 Simbach a.Inn
Physiotherapie im Palmpark
84359 Simbach a.Inn
Häufige Fragen
Welche Techniken nutzt die Physiotherapie?
Unter Krankengymnastik versteht man in erster Linie Übungen und Aktivitäten, die bei körperlichen Einschränkungen wie zum Beispiel nach einer Operation oder nach einem Unfall die Bewegungsfähigkeit wiederherstellen und Schmerzen reduzieren sollen. Bestandteil sind sowohl aktive Dehn- und Bewegungsübungen, bei denen die Patienten selbst aktiv werden, als auch passive Übungen, bei denen der Physiotherapeut etwa versucht, die Muskeln zu dehnen.
Wie kann ich Krankengymnastik in Simbach am Inn beantragen?
Krankengymnastik wird Normalerweise nicht über die Krankenkasse beantragt, sondern wird vom Arzt verschrieben. Das ist oft ein Spezialist, meist ein Chirurg, Neurologe oder Orthopäde. Auch der Hausarzt darf Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Anders sieht es bei Vorsorgemaßnahmen wie Rückenschulen aus. Hier ist kein Rezept notwendig, die Krankenkasse zahlt aber oft einen Zuschuss oder übernimmt sogar alle Kosten. Informiere dich dazu bei deiner Krankenversicherung.
Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Simbach am Inn?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.
Wie finde ich einen Krankengymnasten in Simbach am Inn?
Auf dasoertliche.de sind zahlreiche Adressen und Kontakte für Krankengymnastik-Praxen in Simbach am Inn für Sie gelistet. Voraussetzung, um Krankengymnastik durchführen zu dürfen, ist eine Ausbildung zum Physiotherapeuten oder zur Physiotherapeutin. Physiotherapie ist erst seit Mitte der 1990er Jahre gebräuchlich. Vor 1994 sprach man nur von Krankengymnasten. Weitere Therapieformen gehören außerdem zur Physiotherapie, etwa die Manuelle Therapie oder Massagen.
Was kann ich in Simbach am Inn außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?
Krankengymnastik soll vor allem Schmerzen verringern und die Beweglichkeit wieder ankurbeln. Möchtest du dich einfach mehr bewegen und gesund bleiben, können dich auch andere Sportarten dabei unterstützen. Gerade kleinstädtische und ländliche Gebiete wie Simbach am Inn bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Simbach am Inn kein passendes findest, schau doch mal in einer umliegenden Stadt wie etwa Passau.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern