Krankengymnastik in Spraitbach
ARUNDIO Ute Arnold Physiotherapie - Medizinisches Trai
73614 Schorndorf


Praxis Bielsky Physiotherapie
73527 Schwäbisch Gmünd

Norman Jecht Krankengymnastik u. Massagen *
74417 Gschwend

inmove - Bruno Schauer
73565 Spraitbach
In Vivo G. Pijls + J. Lammel
73525 Schwäbisch Gmünd

Bettina Maier-Rieg Krankengymnastik *
73529 Schwäbisch Gmünd, Bargau
Martin Bertsch Praxis für Krankengymnastik *
73525 Schwäbisch Gmünd
Häufige Fragen
Können Rückenschmerzen durch Krankengymnastik erfolgreich gelindert werden?
Auch in kleinstädtischen und ländlichen Gebieten wie Spraitbach arbeiten nur noch wenige Menschen auf dem Feld. Doch auch die Arbeit am Schreibtisch ist für den Rücken eine Belastung. Mit einem verschreibungspflichtigen Rezept vom Arzt übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Gebühren. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Teil der Gebühren für eine Rückenschule, meistens 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Ab welchem Lebensjahr in Spraitbach zur Krankengymnastik?
Das Alter ist bei der Verschreibung von Krankengymnastik unerheblich, schon Kinder können sie in Anspruch nehmen. Entscheidend ist, dass es ein körperliches Problem gibt, das mithilfe von Krankengymnastik gelindert werden kann. Einige Physiotherapie-Praxen widmen sich ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Ob es in Spraitbach solche Praxen gibt, siehst du hier.
Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Spraitbach?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Wie viele Krankengymnastikrezepte kann ich pro Jahr bekommen?
Meistens werden höchstens zwei Rezepte ausgestellt. Weil jedes meistens für sechs Anwendungen gilt, sind das insgesamt zwölf Sitzungen. Nach größeren Verletzungen und Operationen werden zum Teil auch drei Rezepte ausgestellt. Eine größere Anzahl von Rezepten muss vom Arzt inhaltlich begründet werden, ist aber möglich.
Welche Alternativen zur Krankengymnastik gibt es in Spraitbach?
Welche Alternativen zur physiotherapeutische Behandlungen es gibt, hängt von deinen Zielen ab. In vielen Fällen, etwa nach Operationen, bei Schmerzen oder nach einem Schlaganfall ist Krankengymnastik die erste Wahl. In der Regel wird dein Arzt dir dann auch Krankengymnastik verordnen. Tut er das nicht, frage ihn nach anderen Möglichkeiten. Legst du Wert darauf, vorbeugend für deine körperliche Gesundheit aktiv zu werden, eröffnet sich dir eine Fülle an Möglichkeiten. Für Rückenschulprogramme übernehmen manche Krankenkassen auch ohne ärztliche Verordnung einen Teil der Kosten. Ländliche Gebiete wie Spraitbach bieten zudem zahlreiche Vereine und viele schöne Laufstrecken, um Sport zu machen. Wenn du in Spraitbach nichts findest, was dir gefällt, schau doch mal in anderen Städten im Ostalbkreis.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern