für Großostheim, Kleinostheim und Stockstadt
×
×

Krankengymnastik in Stockstadt a.Main

Premiumtreffer(Anzeigen)

Medizinisches Trainingszentrum Großostheim *

Physiotherapie | Physio | Krankengymnastik | KG | Krankengymnastik am Gerät ...
Physiotherapie
Pfarrgasse 2
63762 Großostheim
Tel. 06026 99 16 44 Gratis anrufen!
Heute Ruhetag
sellwerktrusted
Details anzeigen E-Mail Website Chat starten Freimonat für Digitalpaket

Krankengymnastik RehaMed Wetzel

Physiotherapie | Manuelle Therapie | Hausbesuche | Massagen | Bobath-Therapi...
Krankengymnastik
Schwabenstr. 50
63811 Stockstadt
Tel. 06027 40 06 30 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Website Freimonat für Digitalpaket
A - Z Trefferliste

RehaMed Wetzel

Physiotherapie
Schwabenstr. 50
63811 Stockstadt a.Main
Tel. 06027 40 06 30 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Freimonat für Digitalpaket
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Welcher Arzt kann Krankengymnastik verschreiben?

Auch der Hausarzt kann ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen. Oft verlangt der aber zunächst eine Untersuchung durch einen Spezialisten, etwa einen Orthopäden. Dieser stellt dann das Rezept für Krankengymnastik aus. Auch Neurologen und Chirurgen verschreiben oft Physiotherapie, beispielsweise nach einem Schlaganfall oder einer Knie-OP.

Was ist der Unterschied zwischen Krankengymnastik und Physiotherapie?

Krankengymnastik ist ein Teilgebiet der Physiotherapie, so wie Bayern ein Teil von Deutschland ist. Das andere Teilgebiet ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigster Baustein. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.

Wie häufig muss ich zur Krankengymnastik?

Oft dauert eine Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Das Gute ist, dass Krankengymnasten und Ärzte deine Genesung überwachen und dir sagen können, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist jedoch normal. Ein Rezept gilt meistens für sechs Behandlungen.

Wie finde ich in Stockstadt am Main einen Krankengymnasten oder eine Krankengymnastin?

Auf dasoertliche.de sind zahlreiche Kontakte für Praxen der Krankengymnastik in Stockstadt am Main für Sie gelistet. Voraussetzung, um Krankengymnastik durchführen zu dürfen, ist eine Qualifikation zum Physiotherapeuten. Der Begriff Physiotherapeut wurde erst im Jahre 1994 eingeführt. Davor hießen die Fachkräfte noch Krankengymnasten. Weitere Therapieformen gehören außerdem zur Physiotherapie, etwa Massagen oder die Manuelle Therapie.

Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Stockstadt am Main?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern