Krankengymnastik in Stuhr
Onken Petra Krankengymnastikpraxis *
27749 Delmenhorst, Mitte

Physiotherapie Walle Annika Benje *
28217 Bremen
SANITAS Wildeshausen GmbH Physiotherapie · Ergotherapie *
27793 Wildeshausen

Physiotherapie Thomas *
28844 Weyhe, Leeste

Birk Peter *
28857 Syke

Grützner Martin Der Sportphysio
28816 Stuhr
Stefanie Uhl Physiotherapeutin, Sektorale Heilpraktikerin *
27283 Verden
Therapiezentrum Lindenmarkt Physiotherapie Podologie und Trainingstherapie *
27211 Bassum

Wendt Uwe Physiotherapeut
28816 Stuhr, Moordeich
Rücken-Notdienst
Brilogo Logopädische Praxis Inh. Frau Kerstin Jürgens
28816 Stuhr, Brinkum

Felgner Stephan Praxis für Osteopathie *
27793 Wildeshausen

Backermann Tanja Krankengymnastik
28816 Stuhr, Brinkum
Dogs Aqua Physio
28816 Stuhr, Brinkum
Dreier Jürgen Krankengymnastik
28816 Stuhr, Seckenhausen
Gallwitz Alexandra Praxis für Physiotherapie
28816 Stuhr, Varrel
Janssen Kai Physiotherapeutische Praxis
28816 Stuhr, Brinkum
Musculus Sport und Rehabilitation
28816 Stuhr, Groß Mackenstedt
Physiotherapie Heiligenrode GbR
28816 Stuhr, Heiligenrode
Praxis für Physiotherapie Kai Janssen
28816 Stuhr
Praxis für PhysiotherapieTanja Tonagel
28816 Stuhr, Brinkum
Schröder Angelika Osteopathie
28816 Stuhr, Varrel
Segendorf Werner Therapie-Zentrum
28816 Stuhr, Brinkum
Häufige Fragen
Kann Rückenschmerz durch Krankengymnastik gelindert werden?
Der Erfolg von Krankengymnastik bei Rückenschmerzen ist anerkannt. Oft kann eine Stärkung der Rückenmuskulatur die Schmerzen merklich verringern. Rezepte für Krankengymnastik werden von Ärzten verschrieben. Viele Krankenkassen übernehmen aber auch ohne Rezept die Kosten für Rückenschule und Rückengymnastik, des Öfteren sogar 80 bis 100 Prozent.
Was bedeutet die Abkürzung KG-Muko?
Der offizielle Heilmittelkatalog differenziert vier Arten von Krankengymnastik. Die meisten Behandlungen betreffen das Gebiet der allgemeinen Krankengymnastik. Ganz ähnlich läuft häufig die Krankengymnastik bei Erkrankungen des Zentralen Nervensystems ab, abgekürzt als KG-ZNS. Sie wird zum Beispiel nach Schlaganfällen und bei Alzheimer angewendet. Das bekannteste Konzept ist das nach Bertha Bobath. Die sogenannte "KG-Muko" wird bei Mukoviszidose und ähnlichen Atemwegserkrankungen verschrieben. Die gerätegestützte Krankengymnastik wird wiederum mit KG-Gerät abgekürzt. Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Teil der Physiotherapie. Zu dieser gehört daneben noch verschiedene medizinische Massagen sowie die Manuelle Therapie.
Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Stuhr?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Was ist der Unterschied zwischen einem Krankengymnasten und einem Physiotherapeuten?
Physiotherapeut und Krankengymnast bedeuten genau das Gleiche. Seit 1994 lautet die offizielle Bezeichnung aber Physiotherapeut. Die Krankengymnastik ist der wichtigste Teilbereich der Physiotherapie. Eine gesonderte Ausbildung zum Krankengymnasten gibt es nicht. Deshalb ist die Bezeichnung Physiotherapeut auch tatsächlich treffender.
Alternativen zur Krankengymnastik in Stuhr - welche gibt es?
Auch ganz normaler Sport kann oft helfen, "Volkskrankheiten" wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Außerdem kann er vor diversen Krankheiten wie Herzinfarkten schützen. Falls du allerdings Schmerzen hast und nicht nur zur Vorbeugung Sport machen willst, rede erst mit deinem Facharzt darüber, was du tun kannst und welcher Sport dir wirklich guttut. Mittelstädte wie Stuhr bieten dafür oft ideale Bedingungen, denn sie haben meistens schöne Laufstrecken, verschiedenste Vereine und ein breites Angebot an Fitnessstudios. Wenn nicht, gibt es ja noch viele andere Angebote in der Region Hannover.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Buchung über externe Partner