Krankengymnastik in Südlohn Oeding
Die Suche wurde automatisch auf den gesamten Ort ausgedehnt.
Moll Felix van Praxis f. Krankengymnastik *
46359 Heiden
Praxis für Physiotherapie Kamps Heilpraktiker *
48703 Stadtlohn
Teuber & Schiermann Zentrum für Physio und Rehasport *
48739 Legden
Korten D.-W. Krankengymnastik
46354 Südlohn
Verein für Gesundheitssport und Rehabilitationsport Westmünsterland e.V. Physiotherapie
46354 Südlohn
Häufige Fragen
Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Südlohn?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.
Wo kann ich in Südlohn Krankengymnastik machen?
Krankengymnastik ist Teil der Physiotherapie. Deshalb wird sie von Physiotherapeuten angeboten. Nur mit einer speziellen Ausbildung oder einem entsprechenden Studium darf man sich so bezeichnen. Für wen das in Südlohn gilt, liest du hier bei dasoertliche.de.
Sind ein Physiotherapeut und ein Krankengymnast das Gleiche?
Mit Physiotherapeut und Krankengymnast ist das Gleiche gemeint. Seit 1994 lautet die offizielle Bezeichnung aber Physiotherapeut. Der Spitzenverband des Gewerbes benannte sich schon 1979 von Zentralverband Krankengymnastik in Deutscher Verband für Physiotherapie um. Die Krankengymnastik ist der wichtigste Zweig der Physiotherapie. Eine gesonderte Ausbildung zum Krankengymnasten gibt es nicht. Daher ist der Name Physiotherapeut auch tatsächlich treffender.
Ist Krankengymnastik auch eine Lösung für Rückenschmerzen?
Krankengymnastik ist eine bewährte Therapie bei Rückenschmerzen. Nicht selten kann der Aufbau der Rückenmuskulatur die Schmerzen deutlich verringern. Krankengymnastik wird von Ärzten verschrieben. Viele Krankenkassen übernehmen aber auch ohne Rezept die Gebühren für Rückengymnastik und Rückenschule, oft sogar 80 bis 100 Prozent.
Warum will mir mein Arzt keine Krankengymnastik verordnen?
Krankengymnastik soll vor allem Schmerzen reduzieren und die Beweglichkeit reaktivieren. Wenn es nur darum geht, sich zu bewegen und gesund zu bleiben, können auch andere Sportarten hilfreich sein. Gerade kleinstädtische und ländliche Gebiete wie Südlohn bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch eine Mitgliedschaft in einem Fitnesstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Südlohn kein passendes findest, schau doch mal in einer nahegelegenen Stadt wie etwa Ahaus.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern