Krankengymnastik in Tauberbischofsheim
Günther-Fleck Andrea Krankengymnastikpraxis
97941 Tauberbischofsheim




mittelpunkt mensch - S. Hupp Praxis für Physiotherapie & Osteopathie *
97922 Lauda-Königshofen, Lauda
Verdes Florin Physiotherapie *
97922 Lauda-Königshofen, Lauda

Frank Anke Praxis für Physiotherapie *
97922 Lauda-Königshofen, Lauda

therapie.punkt Baumeister Verena Praxis für Physiotherapie *
97922 Lauda-Königshofen, Gerlachsheim



Physio im i_Park Doris Pfeiffer-Bähr, Inh. Harald Bähr *
97922 Lauda-Königshofen, Lauda


Walter Sonja Osteopathie & Private Physiotherapie
97941 Tauberbischofsheim-Distelhausen, Distelhausen

Heudorf Ilona Krankengymnastik
97941 Tauberbischofsheim

Fischer Katja Naturheilpraxis und Private Physiotherapie
97941 Tauberbischofsheim

Vladimir Filo Tauber Reha-Zentrum Sporttherapeut
97941 Tauberbischofsheim
Active Relax Inh. Bodo Kuhn Physiotherapiepraxis
97941 Tauberbischofsheim
Egger Thomas Krankengymnastik Physiotherapie
97941 Tauberbischofsheim
Egger Thomas Physiotherapie
97941 Tauberbischofsheim
Fries Gudrun Physiotherapie
97941 Tauberbischofsheim
In Balance Gesundheitstraining Egger Thomas und Höhnlein Sebastian
97941 Tauberbischofsheim
Logopädiepraxis Weltz-Hönninger Bettina
97941 Tauberbischofsheim
VitalCentrum TBB GmbH
97941 Tauberbischofsheim
Wiesner Mathias Praxis für Physiotherapie, Gesundheitspraxis
97941 Tauberbischofsheim
Wiesner Yvonne Praxis für ganzheitliche Physiotherapie
97941 Tauberbischofsheim
Krankenhaus Tauberbischofsheim
97941 Tauberbischofsheim

Häufige Fragen
Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Tauberbischofsheim?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Wo bekomme ich ein Rezept für Krankengymnastik?
Der beste Weg führt meistens über einen Facharzt, also einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen, einen Chirurgen nach einer Operation oder einen Neurologen nach einem Schlaganfall. Sie können den Bedarf an Krankengymnastik im Regelfall am besten abschätzen. Aber auch der Hausarzt darf ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen.
Warum habe ich Schmerzen nach der Krankengymnastik?
Auch bei der Krankengymnastik kannst du, wie nach anderen sportlichen Anstrengungen, Muskelkater bekommen. Dies trifft insbesondere zu, wenn der Trainingszustand mangelhaft ist. Du wirst aber sehen, dass es umso besser wird, je häufiger du trainierst. Das gilt auch für andere Schmerzen. Meistens hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber trotzdem deinen Physiotherapeuten darauf an.
Wo finde ich Adressen von Krankengymnastik-Praxen in Tauberbischofsheim?
Zahlreiche Adressen von Praxen für Krankengymnastik in Tauberbischofsheim haben wir hier auf dasoertliche.de zusammengestellt. Um Krankengymnastik anbieten zu dürfen, ist eine Qualifikation zum Physiotherapeuten oder zur Physiotherapeutin nötig. Krankengymnastik ist der wichtigste Teil der Physiotherapie. Physiotherapie ist erst seit Mitte der 1990er Jahre gebräuchlich. Vor 1994 sprach man nur von Krankengymnasten. Allerdings gehören zur Physiotherapie auch andere Therapieformen, so zum Beispiel die Manuelle Therapie oder Massagen.
Was kann ich zusätzlich zur Krankengymnastik noch für meine Gesundheit tun?
Nicht nur Krankengymnastik, auch normaler Sport kann oft helfen, allgemeine Beschwerden wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Er mindert außerdem die Wahrscheinlichkeit vieler Krankheiten, etwa eines Herzinfarktes. Falls du bereits Beschwerden hast und nicht nur vorbeugend Sport machen willst, sprich erst mit deinem Arzt oder deiner Ärztin darüber, was du tun musst und welcher Sport dir wirklich guttut. Gerade kleinstädtische und ländliche Gebiete wie Tauberbischofsheim bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu diversen Vereinen. Auch eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio kann dabei behilflich sein. Wenn du in Tauberbischofsheim kein passendes findest, schau doch mal in einer anderen Stadt in der Region Heilbronn-Franken.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern