für Lübeck und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Timmendorfer Strand

A - Z Trefferliste

Anporis Gesundheitshafen

Physiotherapie
Strandallee 88
23669 Timmendorfer Strand
Tel. 04503 7 08 66 13 Gratis anrufen!
Heute geschlossen
Details anzeigen E-Mail Website

Krankengymnastik-Praxis Britta Hamer

Krankengymnastik
Birkenallee 1
23669 Timmendorfer Strand
Tel. 04503 88 96 67 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Physiotherapie am Hafen - Luisa Praetorius

Physiotherapie
Hafenstr. 1
23669 Timmendorfer Strand, Niendorf/Ostsee
Tel. 04503 3 54 31 92 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Ergotherapie u. Krankengymnastik Kruse und Prinz

Krankengymnastik
Wilhelmstr. 4
23669 Timmendorfer Strand
Tel. 04503 77 90 87 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Krankengymnastik u. Ergotherapie Prinz u. Kruse

Krankengymnastik
Wilhelmstr. 4
23669 Timmendorfer Strand
Tel. 04503 77 90 20 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie hilfreich ist Krankengymnastik bei Rückenschmerzen?

Krankengymnastik ist ein erfolgreiches und bewährtes Mittel bei Rückenschmerzen. Oft ist alleine die Stärkung der Rückenmuskulatur ein ausschlaggebender Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Krankengymnastik wird von Ärzten verschrieben. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen die Kosten für Rückenschule und Rückengymnastik, meistens sogar 80 bis 100 Prozent.

Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Timmendorfer Strand?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Wie viele Krankengymnastik-Termine sind nötig?

Meistens dauert eine Behandlung mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt vom Gesundheitszustand ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Das Gute ist, dass Krankengymnasten und Ärzte deine Genesung überwachen und dir sagen, wie lange es noch dauert. Stelle dich aber auf mehrere Wochen ein. Das erste Rezept gilt meistens für sechs Termine.

Bis zu welchem Datum muss man ein Krankengymnastikrezept einlösen?

Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt deutschlandweit vier Wochen, also auch in Schleswig-Holstein. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein genaues Gültigkeitsdatum angegeben wird. Manchmal hört man, ein Rezept müsse innerhalb von zwei Wochen eingelöst werden, doch das ist nicht mehr aktuell. Der Zeitraum wurde um zwei Wochen erhöht.

Was kann ich neben Krankengymnastik noch für meine Gesundheit tun?

Auch normaler Sport kann oft helfen, "Volkskrankheiten" wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Er reduziert außerdem das Auftreten vieler Krankheiten, etwa eines Herzinfarktes. Wenn du allerdings Beschwerden hast und nicht nur vorbeugend Sport machen willst, rede erst mit deinem Facharzt darüber, was du tun musst und was dir wirklich guttut. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Timmendorfer Strand bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu verschiedensten Vereinen. Auch eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Timmendorfer Strand kein passendes findest, schau doch mal in einer anderen Stadt im Kreis Ostholstein.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern