für Eichstätt und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Titting

Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik-Therapiezentrum Weglöhner

Yoga | Pilates | Beckenbodengymnastik | Tageswellness | Kmt | Schlingentisc...
Krankengymnastik
Morsbacher Str. 12
85135 Titting, Emsing
Tel. 08423 9 85 02 42 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Risch Andreas Physiotherapie

Physiotherapie
85135 Titting
Tel. 0170 1 66 83 33 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie viele Krankengymnastikrezepte kann ich pro Jahr bekommen?

Im Regelfall werden maximal zwei Rezepte ausgestellt. Weil jedes meistens für sechs Therapiestunden gilt, sind das insgesamt zwölf Sitzungen. Nach größeren Verletzungen und Operationen werden zum Teil auch drei Rezepte ausgestellt. Eine höhere Anzahl von Rezepten muss vom Arzt inhaltlich begründet werden, ist aber möglich.

Was ist der Unterschied zwischen einem Krankengymnasten und einem Physiotherapeuten?

Bis zum Jahr 1994 wurden Physiotherapeuten offiziell als Krankengymnasten bezeichnet. Heute nutzt man die Bezeichnung Krankengymnast nur noch selten. Der Zentralverband der Krankengymnasten heißt sogar bereits seit 1979 Deutscher Verband für Physiotherapie, kürzt sich aber immer noch mit ZVK ab. Krankengymnastik selbst ist heute ein Teilbereich der Physiotherapie.

Bis zu welchem Datum muss man in Titting ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?

Die Frist, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen, beträgt deutschlandweit 28 Tage. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein genaues Gültigkeitsdatum angegeben wird. Oft hört man, ein Rezept müsse innerhalb von 14 Tagen eingelöst werden, doch das ist veraltet. Die Frist wurde vom Gesetzgeber um 14 Tage verlängert.

Was bedeutet "6 Einheiten Krankengymnastik" auf dem Rezept?

Viele Krankengymnastik-Rezepte werden zunächst für sechs Termine ausgestellt. Allerdings kann sich dahinter ein ganz unterschiedlicher Zeitaufwand verbergen. In den meisten Fällen dauert eine Krankengymnastik-Einheit rund 20 Minuten. Das gilt auch für Behandlungen bei neurologischen Schädigungen, etwa bei Parkinson oder nach einem Schlaganfall. Daher ist je Einheit die Zuzahlung in beiden Fällen höher.

Was kostet eine Einheit Krankengymnastik in Titting?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern