×
×

Krankengymnastik in Trittau

Premiumtreffer(Anzeigen)

MEDICUS Praxis für Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie

Physiotherapie
Technologiepark 24
22946 Trittau
Tel. 04154 70 95 69 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Trittauer Therapie Zentrum Braun

Krankengymnastik
Kirchenstr. 27
22946 Trittau
Tel. 04154 8 42 45 20 Gratis anrufen!
öffnet um Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
Weitere Premiumtreffer(Anzeigen)

Frensdorff & Schulte *

Physiotherapie
Möllner Str. 6 A
22958 Kuddewörde
Tel. 04154 70 80 86 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website

Münstermann Physiopraxis

Physiotherapie
Poststr. 20
22946 Trittau
Tel. 04154 84 04 46 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Boie Angela Krankengymnastik

Krankengymnastik
Mühlenweg 10
22946 Trittau
Tel. 04154 40 70 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Boie Krankengymnastik

Krankengymnastik
Mühlenweg 10
22946 Trittau
Fax 04154 8 51 78
Details anzeigen

Münstermann

Physiotherapie
Fax 04154 84 04 49
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Warum ist Krankengymnastik wichtig?

Innerhalb der Physiotherapie ist Krankengymnastik ein zentrales Element. Nach Operationen ist sie oft eine unverzichtbare Unterstützung zur Rehabilitation und Wiedererlangung der Kraft. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Das zielgerichtete Training der Muskulatur kann beispielsweise dabei helfen, Schmerzen vorzubeugen oder zu lindern.

Können auch junge Leute in Trittau Krankengymnastik machen?

Ob jung oder alt, Krankengymnastik eignet sich für alle Altersgruppen, auch für Kinder. Wichtig ist, dass es ein körperliches Problem gibt, das mit Hilfe von Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Physiotherapie-Praxen haben sich sogar ganz auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Trittau solche Praxen gibt, siehst du hier.

Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Trittau?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Was sind die Gründe von Schmerzen nach der Krankengymnastik?

Nach der Krankengymnastik kann es, wie bei jedem Sport, vorkommen, dass man Muskelkater bekommt. Dies trifft insbesondere zu, wenn der Trainingszustand mangelhaft ist. Aber fast immer wird es in den späteren Sitzungen besser, und du bekommst nur noch selten Muskelkater. Das gilt auch für andere Schmerzen. Meistens hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.

Was bedeutet "6 Einheiten Krankengymnastik" auf dem Rezept?

Rezepte werden oft für sechs Einheiten Krankengymnastik ausgestellt. Die Länge einer Einheit ist von der Art der Erkrankung abhängig. Meistens dauert eine Krankengymnastik-Einheit rund 20 Minuten. Das gilt sowohl für die "normale Krankengymnastik", beispielsweise nach einem Bandscheiben-Vorfall als auch bei neurologischen Schädigungen, zum Beispiel bei Parkinson oder nach einem Schlaganfall. Bei Atemwegserkrankungen, vor allem bei einer Mukoviszidose, sind dagegen Einzelbehandlungen von 60 Minuten Dauer die Regel. Genauso lang ist auch eine Einheit bei der gerätegestützten Krankengymnastik. Entsprechend fällt die Zuzahlung in beiden Fällen höher aus.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern