für Schwabmünchen, Bobingen, Königsbrunn und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Walkertshofen

Premiumtreffer(Anzeigen)

Zink GbR *

Krankengymnastik | Physiotherapie | Ergotherapie | Ergotherapie | Massagen |...
Krankengymnastik
Schloßberg 1
86836 Untermeitingen
Tel. 08232 1 84 71 81 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website

Zink GbR *

Krankengymnastik | Physiotherapie | Logopädie | Ergotherapie | Massagen | M...
Krankengymnastik
Jahnstr. 26
86830 Schwabmünchen
Tel. 08232 67 53 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website

Müller Maximilian *

Physiotherapie | Heiler | Autor | Krankengymnastik | Alternativmethoden | C...
Physiotherapie
Hauptstr. 23
86866 Mickhausen
Tel. 08204 13 76 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website

Physiotherapie Graf *

Massage | Krankengymnastik | Atemtherapie | Physiotherapie | Manuelle Therap...
Krankengymnastik
Haunstetter Str. 87
86343 Königsbrunn
Tel. 08231 27 07 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 19:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Walkertshofen?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Wie oft sollte ich wöchentlich zur Krankengymnastik gehen?

Üblicherweise dauert eine Krankengymnastik-Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Ärzte und Krankengymnasten überwachen deine Entwicklung und können dir sagen, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist aber normal. Das erste Rezept gilt meistens für sechs Termine.

Sind ein Krankengymnast und ein Physiotherapeut das Gleiche?

Physiotherapeut und Krankengymnast bedeuten genau das Gleiche. Die offizielle Bezeichnung lautet allerdings seit 1994 nur Physiotherapeut. Der Spitzenverband des Gewerbes benannte sich schon 1979 von Zentralverband Krankengymnastik in Deutscher Verband für Physiotherapie um. Die Krankengymnastik ist der wichtigste Zweig der Physiotherapie. Eine gesonderte Ausbildung zum Krankengymnasten gibt es nicht. Deshalb ist der Name Physiotherapeut treffender.

Welche Frist gibt es, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?

Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das legt die sogenannte Heilmittelverordnung fest und gilt für alle Bundesländer. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein Ablaufdatum angegeben wird. Oft wirst du hören, dass ein Rezept innerhalb von zwei Wochen eingelöst werden muss. Aber keine Sorge, das ist nicht mehr aktuell.

Was kann ich außer Krankengymnastik noch für meine Gesundheit tun?

Auch ganz normaler Sport kann oft helfen, "Volkskrankheiten" wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Außerdem kann er vor verschiedensten Krankheiten wie Herzinfarkten schützen. Falls du bereits Beschwerden hast und nicht nur vorbeugend Sport machen willst, sprich erst mit deinem Arzt oder deiner Ärztin darüber, was du tun musst und welcher Sport dir wirklich guttut. Gerade kleinstädtische und ländliche Gebiete wie Walkertshofen bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu verschiedensten Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Walkertshofen kein passendes findest, schau doch mal in einer anderen Stadt im Landkreis Augsburg.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern